Xiaomi will mit Notebook Air Apple ärgern

MobileNotebook
Xiaomi Notebook Air (Bild: Xiaomi)

Vorgestellt wurden zwei Modelle mit Displaydiagonalen von 13,3 und 12,5 Zoll. Sie lehnen sich nicht nur beim Namen, sondern auch beim Aussehen an das Macbook Air an. Für das 13,3-Zoll Modell verwendet Xiaomi einen Intel-Core-i5-Prozessor und verlangt 680 Euro.

Xiaomi hat gleich zwei günstige Notebooks vorgestellt, die sich als Konkurrenz zum Apple Macbook Air und Apple Macbook positionieren. Das Xiaomi Notebook Air 13,3 Zoll kommt mit einem Intel Core i5 und kostet umgerechnet nur 680 Euro. Im Xiaomi Notebook Air 12,5 Zoll werkelt ein Intel Core M3 und kostet umgerechnet 480 Euro.

Das Topmodell Xiaomi Notebook Air 13,3 Zoll bietet für den geringen Preis eine exzellente Ausstattung: Als Prozessor kommt Intels Core i5 (6200U) mit maximal 2,8 GHz und einer Nvidia Geforce GT940MX als Grafikkarte zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß, die PCIe-SSD hat 256 GByte.

Spannendes Detail: Es soll ein zusätzlicher Erweiterungs-Slot für eine weitere SSD Platz gefunden haben. Das 13,3 Zoll Display löst mit Full-HD auf. Die Kapazität des Akkus beträgt 40 Wh, das reicht laut Xiaomi für acht Stunden Video-Streaming.

Xiaomi Notebook Air (Bild: Xiaomi)

Das zweite Modell Xiaomi Notebook Air 12,5 Zoll ist zwar kleiner, löst aber ebenfalls mit Full-HD auf. Angetrieben wird es von einem Core-m3-Prozessor (6Y30) mit maximal 2,2 GHz. Als Grafikeinheit kommt Intels Onboard-System HD Graphics 515 zum Einsatz. Das Gerät bietet 4 GByte RAM und eine 128 GByte Sata-SSD. Auch hier soll Platz für eine weitere SSD sein. Der Akku hat eine Kapazität von 37 Wh und soll das Gerät beim Videostreamen 9,5 Stunden mit Saft befeuern.

Optisch erinnert das Metallgehäuse der Xiaomi-Notebook-Air-Modelle an die Apple-Macbook-Serie, allerdings verzichtet Xiaomi komplett auf Logos. In dem unten angefügten, bei Youtube veröffentlichtem Werbeclip ist zu sehen wie Xiaomi seine Air-Modelle auf ihre Widerstandsfähigkeit prüft.

Xiaomi Notebook Air (Bild: Xiaomi)

Bei beiden Modellen ist die Tastatur hintergrundbeleuchtet. Beide kommen mit einer 1 Megapixel Frontkamera. Das 13,3-Zoll-Modell bietet neben einem USB-Typ-C-Anschluss außerdem zwei USB-A-3.0-Buchsen, einen Klinkenstecker und einen HDMI-Ausgang. Das Xiaomi Notebook Air 12,5 Zoll kommt mit einem USB-Port weniger.

Das Besondere an beiden Geräten ist ohne Frage der Preis. Auf der Xiaomi-Homepage wird das Xiaomi Notebook Air 12,5 Zoll für 3500 Yuan angeboten, das sind umgerechnet unter 480 Euro. Die größere Variante Xiaomi Notebook Air 13,3 Zoll kostet dort 5000 Yuan, was 680 Euro entspricht. Allerdings dürften beide Produkte wohl niemals offiziell in Europa verkauft werden. Wer sich also für die Geräte interessiert, sollte Online-Händler aus China wie Gearbest.com aufsuchen.

Lesen Sie auch :