Die App an sich ist für Parkplatzsuchende kostenlos nutzbar. Ihr Ziel ist es, Besitzer von privaten Parkplätzen oder Garageneinfahrten in die Lage zu versetzen, diese flexibel zu vermieten. Dadurch haben sie Einnahmen, Parkmöglichkeite ...

Die App an sich ist für Parkplatzsuchende kostenlos nutzbar. Ihr Ziel ist es, Besitzer von privaten Parkplätzen oder Garageneinfahrten in die Lage zu versetzen, diese flexibel zu vermieten. Dadurch haben sie Einnahmen, Parkmöglichkeite ...
Damit soll wahrscheinlich in erster Linie die Shopping-Siote Junia ausgebaut werden. Im Rahmen der jetzt bekannt gegeben Investition ist mit Goldman Sachs ein neuer Geldgeber hinzugekommen. Außerdem wurde ein kürzlich erfolgtes Investm ...
Hinter beiden Angeboten steht Congstar und damit das Netz der Deutschen Telekom. Sie kosten unverändert 7,99 Euro für 30 Tage und richten sich nach wie vor an Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer. Denn das Inklusivvolumen bleibt mit 400 ...
Die Schadsoftware greift insbesondere Geräte mit Android 4.4.4 und früher an. Sie nistet sich im Hauptspeicher ein und ist daher besonders schwer zu erkennen und zu entfernen. Ein Novum ist, dass Triada in den sogenannten Zygote-Prozes ...
Hierzu unterstützt das mit einem 4,3-Zoll-Touchscreen ausgestattete Modell SR20 nicht nur 802.11ac-WLAN, sondern auch die Funkstandards ZigBee und Z-Wave. Überdies funkt das Gerät im Dual-Band-WLAN mit einer kombinierten Übertragungsra ...
Das Pilotprojekt ist zunächst auf wenige Partner im Süden San Franciscos beschränkt. Nutzer der für Android und iOS verfügbaren Hands-Free-App werden im Geschäft durch eine Kombination von Bluetooth, WLAN und den Standortdaten des Smar ...
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hatte angeordnet, dass es Nutzern möglich sein muss, bei der Anmeldung Pseudonyme statt des eigenen Namens zu verwenden. Dagegen hatte Facebook beim Verwaltungsgericht Hamburg Bes ...
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Bitdefender. Weitere 36 Prozent wären bereit, auf die Forderungen von Erpressern einzugehen, falls sie zum Ransomware-Opfer werden. Deutsche Nutzer würden im Durchschnitt 211 Euro ausgeben, um ...
Diese Mails sind als offizielle Warnung vor der Ransomware Locky getarnt. Im Anhang enthalten sie eine EXE-Datei mit dem Namen "BKA Locky Removal Kit". Dabei handelt es sich tatsächlich aber um einen Trojaner. Die Fake-Mails sind mit " ...
Der Europäische Gerichtshof hat im Streit zwischen Daimler und einem ungarischen Fahrzeughandels- und Reparaturbetrieb ein für Online-Werbung in allen Branchen bedeutsames Urteil gefällt. Mit ihm wird Verantwortung Werbetreibender für ...