Mittelklasse-Smartphone Honor 5X ab 4. Februar in Deutschland erhältlich

Das 5,5-Zoll-Modell beherbergt in seinem Aluminiumgehäuse ein Full-HD-IPS-Display. Es wird von Qualcomms Achtkern-CPU Snapdragon 616 angetrieben, der 2 GByte RAM zur Seite stehen. Außerdem sind 16 GByte Speicher, LTE und eine 13-Megapixel-Kamera verbaut.
Huaweis Smartphone-Marke Honor bringt das auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierte Mittelklassegerät Honor 5X am 4. Februar in Europa auf den Markt. Interessenten, die sich per E-Mail vorab für den Kauf im registrieren, gewährt der Hersteller 20 Euro Rabatt und zusätzlich einen 10-Euro-Gutschein für einen späteren Einkauf. In den USA ist das Honor 5X seit Sonntag für 200 Dollar erhältlich. Euro-Preise hat der chinesische Hersteller noch nicht gennant.
Das Honor 5X kommt in einem Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. Das 5,5 Zoll große IPS-Display löst 1920 mal 1080 Bildpunkte auf (400 ppi). Es wird von Qualcomms Octa-Core-Chip Snapdragon 616 (MSM8939) angetrieben, der mit bis zu 1,5 GHz arbeitet und dem 2 GByte RAM zur Seite stehen. Für die Grafikberechnung ist die integrierte Adreno-405-GPU zuständig.

An Speicher bietet das Honor-Smartphone 16 GByte. Ein MicroSD-Karteneinschub erlaubt die Erweiterung um bis zu 128 GByte. In der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende, 28-Millimeter-Weitwinkel und Makromodus verbaut. In der Vorderseite sitzt eine Kamera mit 5 Megapixeln, f/2.4-Blende und 22-Millimeter-Weitwinkel.
Zur drahtlosen Kommunikation sind LTE, WLAN und Bluetooth 4.1 an Bord, auf NFC müssen Käufer verzichten. Für die Navigation werden GPS und Glonass unterstützt. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh. Die Laufzeit gibt Honorbei ausgiebiger Nutzung mit “mehr als einen Tag” an.
Dank zwei SIM-Kartenslots für Nano- und Micro-SIM können besitzer zwei Mobilfunkkarten gleichzeitig verwenden. Da nicht zwischen einer primären und sekundären Karte unterschieden wird, kann zum Beispiel auch eine Karte nur für die Datennutzung verwendet werden. Zur weiteren Ausstattung zählt ein Fingerabdrucksensor, der sich auf der Gehäuserückseite unter der Kameralinse befindet.
Als Betriebssystem kommt ab Werk Android 5.1.1 zum Einsatz. Wie üblich erweitert Huawei das Google-OS um seine Benutzeroberfläche Emotion UI (EMUI), in diesem Fall in Version 3.1. Das Smartphone misst 15,1 mal 7,6 mal 0,82 Zentimeter und wiegt 158 Gramm. Es wird in den Farben Weiß, Schwarz und Gold erhältlich sein.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de