2015

Linksys RE6300_front (Bild: Linksys)

Linksys bringt weitere Extender zur WLAN-Verbesserung

Die Modelle RE6300 und RE6400 sollen das Auftreten von Funklöchern im Heimnetzwerk vermeiden helfen, indem sie das von einem 802.11ac-Router kommende WLAN-Signal verstärken. Hierzu bieten die ab Ende November verfügbaren Reichweitenver ...

WLAN-Hotspot (Bild: Shutterstock/Georgejmclittle)

Zenmate will Firmen sichere WLAN-Hotspots ermöglichen

Hierzu geht das Start-up eine Kooperation mit dem Netzwerkausrüster Draytek ein. Für Firmen mit Publikumsverkehr, die ihren Kunden sichere öffentliche WLAN-Netze offerieren wollen, stellt Zenmate seinen VPN-Verschlüsselungsdienst berei ...

Outlook für iOS (links) und Android (rechts) informiert künftig mit Markierungen darüber, welche Personen einen Termin zu- oder abgesagt haben (Bild: Microsoft).

Neuer Look für Outlook-Apps für Android und iOS

Die Aktualisierungen für die iOS-App liefert Microsoft bereits aus, für die Android-App ab Anfang November. Bei iOS soll das Update den Zugriff auf wichtige Funktionen vereinfachen. Die Android-Version passt sich weitergehend an Google ...

mediatek_linkit (Bild: Mediatek)

Mediatek stellt Starterpaket für das Internet der Dinge vor

Das "Mediatek LinkIt One und Grove" genannte Einsteigerpaket richtet sich an Entwickler, die mithilfe der Amazon Web Services von IoT-Geräten erzeugte Daten in der Cloud speichern, verwalten, anzeigen und analysieren lassen wollen. Da ...

HS-251+_front (Bild: Qnap)

HS-251+: Qnap bringt lüfterloses NAS mit bis zu 16 TByte

Zwei maximal 8 TByte große und im laufenden Betrieb austauschbare SATA-Festplatten- oder SSDs lassen sich in das im Settop-Box-Design gehaltene HS-251+ integrieren. Das für den Heimgebrauch und hauptsächlich für Medienanwendungen gedac ...