Der 23-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung besitzt ein PLS-Panel und deckt den sRGB-Farbraum ab. Als Schnittstellen sind DisplayPort, HDMI 2.0, DVI und VGA an Bord. Der U2477PWQ kommt laut AOC im November für 399 Euro auf den Markt.

Der 23-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung besitzt ein PLS-Panel und deckt den sRGB-Farbraum ab. Als Schnittstellen sind DisplayPort, HDMI 2.0, DVI und VGA an Bord. Der U2477PWQ kommt laut AOC im November für 399 Euro auf den Markt.
Im Rahmen der Projekte ist die Vernetzung von Autos und Ampeln sowie die Einbeziehung des ÖPNV geplant. Indem Autos selbst zum Parkplatz fahren, können Parkhäuser bei gleicher Fläche 60 Prozent mehr Autos aufnehmen.
Ziel einer Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organsiation Code.org ist es, mithilfe des Spiels Minecraft in erster Linie Kindern, aber auch Erwachsenen, Grundlagen der Computerwissenschaft näherzubringen. Die Aktion läuft in der zwe ...
Die Neuerungen werden durch ein Update für die Google App ausgeliefert. Ein Teil der Verbesserungen ist, das nun auch nun Superlative und Datumsangaben berücksichtigt werden können.
Die ReadyNAS-3138-Serie ist mit vier Laufwerksschächten ausgestattet. Wahlweise ist sie entweder komplett ohne Platten oder mit jeweils maximal 8 TByte großen SATA-HDDs- oder SSDs erhältlich. Gegenüber der Vorgängerserie bietet die akt ...
Mit dem Verfahren soll das Vertriebsabkommen für Hörbücher zwischen beiden Firmen untersucht werden. Es regelt den Verkauf von Audible-Produkten im iTunes Store. Darüber hatte sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beschwert.
Der Angriff funktioniert allerdings nur auf anderen mit der Domäne verbundenen Computern. Microsoft bietet inzwischen allerdings den Patch MS12-122 an. Er soll das Bitlocker-Problem beheben.
Das Lifetab P8314 wird von einem Intel-Atom-Prozessor mit bis zu 1,83 GHz angetrieben. Ihm stehen 2 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Das in einem Metallgehäuse untergebrachte Display stellt 1280 mal 800 Bildpunkte dar.
Der von dem Start-up InVisage hergestellte erste QuantumDot-Bildsensor löst 13 Megapixel auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Sensoren bietet er einen höheren Dynamikumfang, einen schnellen Global-Shutter und eine dünnere Bauweise. Anfan ...
Dann will sie der Konzern selbst erstmals anbieten. Mit der Verbreitung in größerem Maßstab rechnet er aber erst ab 2017. Allerdings dauert es wohl noch bis zu zehn Jahren, bis die eSIM die klassische SIM-Karte vollkommen ersetzt haben ...