Windows Insider erhalten das neue Betriebssystem als erste am 29. Juli. Danach bekommen es Nutzer kompatibler Rechner, die Windows 10 bereits reserviert haben. An die Allgemeinheit wird das OS erst danach und in mehreren Wellen verteil ...

Windows Insider erhalten das neue Betriebssystem als erste am 29. Juli. Danach bekommen es Nutzer kompatibler Rechner, die Windows 10 bereits reserviert haben. An die Allgemeinheit wird das OS erst danach und in mehreren Wellen verteil ...
Ziel ist es, die schon 2012 vom Europäischen Parlament erlassene Richtlinie 2012/19/EU, die sogenannte WEEE-Richtlinie, in nationales Recht umzusetzen. Dass hätte eigentlich bis Februar schon erledigt sein sollen. Die Neuerungen sollen ...
Im Gegensatz zu der zum Beispiel von den De-Mail-Anbietern verwendeten Lösung wird kein Browser-Plug-in benötigt. Der Service ist für Kunden des Berliner E-Mail-Anbieters ohne Aufpreis und Software-Installation nutzbar. Er ermöglicht e ...
Über den in der Storejet 35T3 verbauten USB-3.0-Port sind Transferraten bis zu 200 MByte/s möglich. Die externe HDD bietet außerdem ein Backup per Tastendruck an einem zweiten Speicherort sowie über dieselbe Taste deren erneute Aktivie ...
Das Angebot wird um die Tarifpakete DeutschlandLAN IP Start und DeutschlandLAN Voice/Data erweitert. In beiden sind Flatrates für Telefonie und Internetnutzung enthalten. Auch Anwendungen wie der Audiokonferenzdienst iMeet, ein Homepag ...
Das geht aus dem Abschlussbericht der zuständigen CDU-Programmkommission hervor, aus dem die Süddeutsche Zeitung zitiert. Für Nutzer wäre der Rechtsanspruch auf den Internetzugang mit 50 MBit/s gegenüber dem Koalitionsvertrag, der nur ...
Hierzu kooperiert der auf Verkehrsdaten spezialisierte Anbieter mit dem dänischen Straßenverkehrsamt. Damit ist Dänemark das weltweit erste Land, das seinen Verkehrsfluss über GPS steuert. Die GPS-Daten werden in Echtzeit von kommerzi ...
Die Funktion David Chat funktioniert im lokalen Netzwerk und mobil mit den für Android und iOS angebotenen Apps auf Smartphones. Sie ist aktuell noch in der Beta-Version. Zur Nutzung ist ein David-Server im Unternehmen erforderlich, de ...
Es soll in zwei Ausführungen mit wahlweise 64 oder 128 GByte internem SSD-Speicher sowie jeweils 4 GByte Arbeitsspeicher verfügbar sein. Abgesehen von dem LTE-Modul mit Nano-SIM-Karteneinschub ist die Ausstattung mit der seit Mai erhäl ...
Die CeBIT hat sich für die Schweiz entschieden, da es kaum ein Land gebe, "das sich so intensiv dem Thema Digitalisierung verschrieben hat". Die Eidgenossen zählen auf diesem Gebiet zu den führenden Nationen. Der Bitkom sieht vor allem ...