9. Dezember 2015

EU (Shutterstock/Michel Piccaya)

EU-Kommissare planen teilweise Abschaffung von Geoblocking

Die Maßnahme ist Teil der Reformpläne von Günther Oettinger und Andrus Ansip für ein europäisches Urheberrecht. In deren Rahmen soll Geoblocking, also das Verhindern des Zugriffs auf digitale Inhalte je nach Standort, innerhalb der Eur ...

pocketbook cloud (Bild: Pocketbook)

Pocketbook startet kostenlosen Cloud-Dienst für E-Books

Er erlaubt das langfristige Sichern von E-Books in der Cloud sowie die Synchronisation von Leseständen, Notizen oder Markierungen mit verschiedenen Endgeräten wie Smartphone und Tablet oder den E-Ink-Readern von Pocketbook. Zugang zur ...

F-Secure Logo (Bild: F-Secure)

F-Secure stellt Soziales Netzwerk für IT-Sicherheit vor

Mit dem zum gleichzeitigen Schutz mehrerer Geräte konzipierten Dienst lassen sich nun sogenannte "Kreise" bilden, um Safe mit Angehörigen und Freunden zu teilen. Der Service bietet diesen unter anderem einen Malware-, Browsing- und Onl ...

ZU650 B_W (002) (Bild: Optoma)

Optoma präsentiert lampenfreien Projektor mit 6000 Lumen

Der ZU650 ist das erste Laser-Phosphor-Modell des Projektorspezialisten. Es kann laut Anbieter bis zu 20.000 Stunden fast wartungsfrei betrieben werden. Die Auflösung des Beamers beläuft sich auf 1920 mal 1200 Pixel, der dynamische Kon ...

Bitcoin (Grafik: Bitcoin Foundation)

Hausdurchsuchung bei mutmaßlichem Bitcoin-Miterfinder

Die Hausdurchsuchung in einem Vorort von Sydney hängt aber offenbar nicht direkt mit der Erfindung der Crypto-Währung zusammen. Der davon betroffene australische Technologieunternehmer und Akademiker steht möglicherweise - eventuell zu ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Flash Player 20: Adobe schließt 77 Sicherheitslücken

Sie werden allesamt als "kritisch" eingestuft und befinden sich auch in den Plug-ins für Internet Explorer und Chrome. Außerdem behebt Adobe an seinem turnusmäßigen Patchday Sicherheitsprobleme bei Air für Windows, OS X und Android sow ...

EU (Shutterstock/Michel Piccaya)

EU beschließt Entwurf für neue Cybersecurity-Richtlinie

Mit ihr werden bestimmte Branchen und wichtige Diensteanbieter zur Offenlegung von Cyberangriffen und Datenverlusten verpflichtet. Außerdem wird mit dem Beschluss auch die engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten bei der Cybersicherhe ...