PC Medion Akoya P5320 E für 599 Euro bei Aldi Nord

Er kommt mit Windows 10 als Betriebssystem und wird von einem Intel-Core-i5-Prozessor mit vier Kernen und bis zu 3,3 GHz Takt angetrieben. Neben einer SSD mit 128 GByte ist auch eine Festplatte mit 2 TByte enthalten. Die verbaute Grafikkarte von Nvidia richtet sich an Gaming-Einsteiger.
Aldi Nord bietet ab 12. November mit dem Medion Akoya P5320 E für 599 Euro wieder einmal einen klassischen PC an. Er kommt mit Windows 10 als Betriebssystem und wird von einem Intel-Core-i5-Prozessor (Modell 6400) mit vier Kernen, einem Basistakt von 2,7 GHz und bis zu 3,3 GHz im Turbo-Boost-Modus angetrieben. Der CPU stehen 8 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Außerdem verbaut Medion die für Gaming-Einsteiger gut geeignete Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 750 Ti und eine SSD mit 128 GByte und eine Festplatte mit 2 TByte. Über einen Festplattenwechselrahmen lassen sich weitere 2,5- oder 3,5-Zoll-SATA-Platten laut Medion im laufenden Betrieb einsetzen und entnehmen.
Wie gewohnt ist der bei Aldi angebotene Medion-PC zudem reichlich mit Schnittstellen ausgestattet. Neben einem Gigabit-Ethernet-Port gehören dazu HDMI, S-Sub VGA, DVI-D sowie je zweimal USB 2.0 und USB 3.0 in der Rückseite. In der Vorderseite befinden sich noch einmal zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie die Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer. Das Schnittstellenangebot wird durch Audioanschlüsse in der Rückseite abgerundet. Außerdem ist ein WLAN-Modul verbaut, das allerdings nur nach dem Standard 802.11 n arbeitet, und wird Bluetooth unterstützt.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung sowie ein Multikartenleser. Im Lieferumfang des 19 mal 36 mal 40 Zentimeter großen und 9 Kilogramm schweren PCs sind auch eine USB-Tastatur und eine optische USB-Maus enthalten. Da der Prozessor – je nach Speichertyp – bis zu 64 GByte RAM unterstützt und Medion eine Aufrüstmöglichkeit vorgesehen hat, lässt sich dieser mögliche Leistungsengpass später noch beheben. Das Mainboard verfügt über zwei 2 Slots für RAM-Speicher, von denen ab Werk einer belegt ist. So kann der Akoya P5320 E auf maximal 16 GByte aufgerüstet werden.
Neben dem Betriebssystem sind als Software eine Testversion für Office 365 sowie ein Windows-10-App-Paket vorinstalliert. Ebenfalls gehören zu den bereits vorhandenen Programmen die von Medion-Offerten bekannten Multimediaanwendungen CyberLink Power2Go, CyberLink PowerDirector, CyberLink PowerDVD und CyberLink PhotoDirector. Und auch die unvermeidliche 30-Tage-Testversion von McAfee LiveSafe darf nicht fehlen. Eine Anleitung, wie sie entfernt werden kann, findet sich hier.