Galaxy Tab S2: Tablet kommt im September ab 499 Euro

Samsung hat im Vorfeld der IFA die Preise des Tablets bekanntgegeben. Das Galaxy Tab S2 kommt als 8- beziehungsweise 9,7-Zoll-Modell in den Handel. Beide verfügen über 3 GByte Arbeitsspeicher und einen Prozessor mit 1,9 GHz Takt. Das Galaxy Tab S2 ist ab September erhältlich.
Samsung hat die Preise für das vor zwei Wochen vorgestellte Tablet Galaxy Tab S2 bekanntgegeben. Pünktlich zur IFA Anfang September kommt das Android-Gerät in den Handel. Das kleine Galaxy Tab S2 8.0 bietet der Hersteller nur als LTE-Modell für 499 Euro an. Das größere Galaxy Tab S2 9.7 kostet in der WLAN-Version 519 Euro und mit LTE 599 Euro.
Die Displays lösen jeweils mit 2048 mal 1536 Bildpunkten auf. Mit dem Seitenverhältnis von 4:3 will Samsung das Lesen von digitalen Inhalten wie E-Books, Magazinen, Websites und Newsfeeds erleichtern. Das Tablet passt zudem Einstellungen wie Gamma, Sättigung und Schärfe an die jeweilige App an. Die Farbtemperatur richte sich nach der Umgebung und der Beleuchtung. Um die Augen vor Ermüdung zu schützen, korrigiert sich die Helligkeit im Lesemodus automatisch.
Die Kamera auf der Rückseite des Android-Tablets löst mit 8 Megapixel auf und verfügt über Autofokus. Videos lassen sich mit bis zu 2560 mal 1440 Pixeln (QHD) und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die vordere Kamera bietet eine Auflösung von 2,1 Megapixeln.
Angetrieben wird das Galaxy Tab 2 von Samsungs selbst entwickelten Prozessor Exynos 5433. Dieser besteht aus vier Kernen mit 1,9 GHz sowie vier Kernen mit 1,3 GHz Taktrate. Unterstützt wird die CPU von 3 GByte Arbeitsspeicher. Das Tablet gibt es mit 32 oder 64 GByte internem Speicher. Dieser lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitern.
Samsung hat Android 5.0 Lollipop als Betriebssystem vorinstalliert. Zudem ist das Galaxy Tab S2 bereits mit Microsofts Office-Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote ausgestattet. Für mehr Sicherheit hat der Hersteller einen Fingerabdruckscanner verbaut. Eine Smart Manager genannte Funktion bietet außerdem einen Überblick über die verbleibende Akkulaufzeit sowie den zur Verfügung stehen Haupt- und Massenspeicher.

Der Multitasking-Modus, der es erlaubt, zwei Apps gleichzeitig auszuführen und zu nutzen, soll die Produktivität verbessern. Eine verbesserte Speicher-Struktur soll zudem das Auffinden von Daten erleichtern.
An Konnektivität bietet das Tablet LTE, UMTS, WLAN (802.11 a/b/g/n/ac) im 2,4- und 5-GHz-Band, Bluetooth 4.1 sowie GPS und Glonass. Das Galaxy Tab S2 mit 9,7-Zoll-Display misst 16,9 mal 23,7 Zentimeter und ist 5,6 Millimeter dick. Dabei bringt es in der LTE-Version 392 Gramm auf die Waage. Das kleinere Tab S2 8.0 LTE misst 13,5 mal 19,9 Zentimetern und wiegt 272 Gramm. Für die Stromversorgung ist beim großen Modell ein 5870-mAh-Akku zuständig, beim 8-Zöller einer mit einer Kapazität von 4000 mAh.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.