14-Zoll-Notebook Akoya E4214 ab 25. Juni für 279 Euro bei Aldi Süd

Das Medion Akoya E4214 bietet ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten (Full-HD) und wird von Intels Vierkernprozessor Pentium N3540 mit bis zu mit 2,16 GHz Grundtakt und 2,66 GHz im Burst-Modus angetrieben. Dem stehen 2 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Ein zweite Festplatte oder ein optisches Laufwerk lässt sich nachträglich einbauen
Aldi Süd wird ab 25. Juni für 279 Euro das 14-Zoll-Notebook Medion Akoya E4214 anbieten. Es handelt sich dabei um einen Neuzugang im Portfolio der beiden Vermarktungspartner, nicht um eine aktualisierte Variante, wie das bei dem bei Aldi Nord ebenfalls ab 25. Juni angebotenen Akoya E7416 der Fall ist.
Das IPS-Display des Akoya E4214 stellt 1920 mal 1080 Bildpunkte dar. Es wird von einer Intel HD-Grafik angesteuert. Als Prozessor dient Intels Vierkernmodell Pentium N3540 mit 2,16 GHz Grundtakt und 2,66 GHz Burst-Frequenz.
Der CPU stehen ab Werk 2 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Von der CPU unterstützt werden allerdings bis zu 8 GByte. Wahrscheinlich kann diese Möglichkeit wie bei anderen Medion-Notebooks auch ausgeschöpft werden. Sobald ITespresso eine Auskunft des Herstellers diesbezüglich vorliegt, wird dies hier an dieser Stelle nachgetragen. Update 16. Juni 10 Uhr 06: Das Akoya E4214 verfügt zwar nur über einen RAM-Steckplatz, der dort verbaute Speicherriegel mit 2 GByte lässt sich jedoch austauschen und gegen einen mit bis zu 8 GByte ersetzen, wie Medion auf Anfrage von ITespresso inzwischen mitgeteilt hat.
Eine kleine Besonderheit des Akoya E4214 ist der freie Einschub. Hier finden entweder eine zusätzliche, 2,5-Zoll-Festplatte oder ein optisches Laufwerk Platz. Der ab Werk vorhandene Massenspeicher ist mit 500 GByte nicht besonders groß und kann so unkompliziert erweitert werden.
Offenbar ein weiteres Zugeständnis, um den Preispunkt von 279 Euro zu erreichen, ist die nicht ganz aktuelle WLAN-Ausstattung. Hier kommt 802.11n zum Einsatz. Außerdem ist Bluetooth 4.0 an Bord. Die weitere Schnittstellen sind einmal USB 3.0, zweimal USB 2.0, Gigabit-Ethernet-Port, HDMI, Audio-Kombo-Buchse und ein Multikartenleser vorhanden. High-Definition-Audio mit zwei, Dolby Advanced Audio zertifizierten Lautsprechern ist ebenso an Bord wie eine HD-Webcam im Displayrahmen und ein Mikrofon.
Das 34,2 mal 24,2 Zentimeter große, zwischen 2,4 und 2,9 Zentimeter dicke und 1,69 Kilogramm schwere Notebook arbeitet bei der Auslieferung mit dem Betriebssystem Windows 8.1 Update. Es besteht aber kostenlose Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10, sobald das neue Betriebssystem verfügbar ist. Eine Recovery-DVD mit dem Betriebssystem gehört zum Lieferumfang.