Tele2 legt drei Internet-Flatrates für Tablet-Nutzer auf

MobileSmartphoneTabletWorkspaceZubehör
Tele2 Logo (Bild: Tele 2)

Tele2 baut sein Mobilfunkangebot um drei Datentarife für Tablet-Nutzer aus. Das Unternehmen bietet ihnen ab sofort ein monatliches Datenvolumen von 500 MByte sowie 2 und 5 GByte für 6,95, 11,95 beziehungsweise 19,95 Euro an. In jedem Fall wird eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 19,95 Euro verlangt, die Mindestvertragslaufzeit beträgt jeweils 24 Monate. Mit den versandten SIM-Karten sind weder Gespräche ins Festnetz noch ins Mobilfunknetz möglich.

Tele2 legt drei Internet-Flatrates für Tablet-Nutzer auf (Bild: Tele 2)

Der Dienst wird im E-Plus-Netz realisiert. Daher kann Tele2 aktuell bei den Download-Geschwindigkeit bis zum 31. Dezember 2015 bis zu 42 MBit/s zusagen. SMS-Versand in Deutschland kostet 9 Cent pro Stück, Datenübertragung im europäischen Ausland 23 Cent pro MByte.

Als Kombiangebot offeriert Tele2 zu den Tarifen auch die Möglichkeit, ein Tablet im Rahmen der monatlichen Gebühren mit abzubezahlen. Das ist grundsätzlich beim 7-Zoll-Tablet Samsung Galaxy Tab 4 7.0 LTE, dem Galaxy Tab 4 10.1 LTE sowie dem Trekstor SurfTab Wintron 10.1 3G möglich. Welches Tablet bei welchem Tarif mitgebucht werden kann, zeigt die untenstehende Tabelle.

Wer sich für das 10,1-Zoll-Tablet Samsung Galaxy Tab 4 10.1 LTE entscheidet, muss mit einem monatlichen Aufpreis von 15 Euro kalkulieren. Er zahlt also über die gesamte Vertragslaufzeit gerechnet für das Tablet 360 Euro. Beim Trekstor SurfTab Wintron 10.1 3G und beim 7-Zoll-Tablet Samsung Galaxy Tab 4 7.0 LTE summiert sich die Zuzahlung über die Vertragslaufzeit auf 240 Euro.

Wie bei solchen Preismodellen üblich, wäre es allerdings günstiger, sich die Tablets direkt anzuschaffen und nur den Datentarif zu nutzen. Das 10-Zoll-Tablet von Samsung ist derzeit für rund 300 Euro im Handel erhältlich, das Galaxy-Tablet mit 7-Zoll-Displaydigonale inklusive Versandkosten für knapp 210 Euro. Das Trekstor-Tablet bekommt man aktuell inklusive Versandkosten für 213 Euro aufwärts. Der Aufschlag für die Ratenzahlung liegt also bei 60 Euro für das Samsung-Tablet im 10-Zoll-Format und jeweils rund 30 für das Trekstor-Gerät und den 7-Zoll-Rechner von Samsung.

Wer sich das Tablet sofort leisten kann, fährt dagegen mit den reinen Datentarifen im Vergleich zu anderen Flatrates für Tablet-Nutzer nicht schlecht. Beispielsweise verlangt Base derzeit für 2 GByte Datenvolumen in dem ebenfalls für die Tablet-Nutzung gedachten Tarif “Internet XL plus” im Monat 20 Euro, für 5 GByte fallen bei dem Anbieter im Tarif “Internet XXL plus” 25 Euro an. Allerdings bekommt man da noch eine Musik-Flatrate (MTV Music powered by Rhapsody) mit dazu.

Günstiger ist es bei Simyo. Dort kostet der Tarif DATA 1 GB pro Monat 9,90 Euro, im Tarif Data 3 GB zahl man 14,90 Euro. Im Rahmen einer gerade laufenden Aktion entfällt dazu zudem in den ersten drei Monaten die Grundgebühr – der Anbieter bewirbt das als „3 Monate kostenlos testen“. Bei dem Test wird einem dann sicherlich auch auffallen, dass die maximale Datenübertragungsrate hier nur bei 7,2 MBit/s liegt.

Internet Flat-Tarife von Tele2 im Überblick

Tarifbezeichnung Internet Flat Basic Internet Flat Smart Internet Flat Comfort
Enthaltenes Datenvolumen 500 MByte 2 GByte 5 GByte
Mtl. Grundgebühr ohne Tablet 6,95 Euro 12,95 Euro 19,95 Euro
Mtl. Grundgebühr inkl. Samsung Galaxy Tab 4 10.1 LTE 21,95 Euro 27,95 Euro 34,95 Euro
Mtl. Grundgebühr inkl. Trekstor SurfTab wintron 10.1 nicht im Angebot 22,95 Euro 29,95 Euro
Mtl. Grundgebühr inkl Samsung Galaxy Tab 4 7.0 LTE nicht im Angebot 22,95 Euro 29,95 Euro

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen