Faxempfang- und Versand als E-Mail mit eFax nun auch für Mobilgeräte

MobileSoftwareZusammenarbeit
eFax (Bild: J2 Global)

J2 Global Communications hat sein Angebot eFax in Deutschland um Apps zum Faxversand erweitert. Das Unternehmen will seine Stellung in Deutschland verstärkt ausbauen und bietet seine Faxservices vor allem KMU an. Der Service sendet und empfängt klassische Faxe mittels E-Mail, Web-Interface oder mobiler App. In den aktuellen Apps und Programmen genügt ein Handyfoto des Dokuments, das versendet werden soll.

eFax (Bild: J2 Global)

Statt wie beim offenen Zugang zum Faxgerät kommen Neugierige nicht mehr so leicht an die Daten: Sie werden verschlüsselt gesendet, empfangen und gespeichert. Das Faxen funktioniert wie das Senden einer E-Mail: eFax versendet eine Mail mit einer angehängten PDF- oder TIF-Datei (auch andere Dateiformate sind möglich) an den Empfänger. Hat dieser ein Faxgerät, landet die Nachricht als Papierfax auf diesem. Hat er eine Mail-Adresse, bekommt er die Mail mit den entsprechenden Anhängen. Faxe lassen sich mit Kommentaren, Markierungen und Signaturstempeln versehen. Die Signaturen sind juristisch echten Unterschriften gleichgestellt. Ausdrucken, Unterzeichnen und Einscannen entfallen so.

Die Fax-Software ist kostenfrei, für die Nutzung des Dienstes wird eine monatliche Abogebühr von 11 Euro für jeweils bis zu 150 Faxe verlangt. Die Kosten für den Versand weiterer Faxe sind abhängig von der Dauer des Versands sowie dem Empfangsort. Eine lokale oder gebührenfreie Faxnummer ist frei wählbar und bleibt bis zum Ende des Abonnements erhalten. Alle ein- und ausgehenden Faxe werden außerdem bis zu zwei Jahre lang archiviert.

Die kostenlose Variante eFax Free erlaubt die Nutzung eines eingeschränkten Kontos ohne Faxversand: User erhalten eine ortsunabhängige Nummer, über die sie Faxe empfangen können. Faxnachrichten werden hier bis zu 30 Tage im Message-Center archiviert. Der kostenpflichtige Service eFax Plus lässt sich 30 Tage lang gebührenfrei testen. Das Abo ist monatlich kündbar.

Umfrage

Wie schätzen Sie die IT-Ausstattung in Ihrer Firma ein?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen