Buffalo stellt Komplett-NAS mit Private-Cloud-Option vor

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeStorage
Buffalo Linkstation 441 (Bild: Buffalo)

Buffalo erweitert mit der Linkstation 441 sein Angebot an NAS-Geräten. Der Hersteller bietet es entweder als Leergerät oder mit Festplatten bestückt an. Insgesamt kann das NAS vier Festplatten mit bis zu vier TByte fassen. Ohne Speichermedien kostet das Gerät 209 Euro. Die Linkstation eignet sich für den Einsatz im Home Office oder in kleinen Unternehmen.

Buffalo Linkstation 441 (Bild: Buffalo)

Die Linkstation 441 wird von einer Dual-Core-CPU von Marvell mit 1,2 GHz Taktrate angetrieben. An Arbeitsspeicher stehen 512 MByte zur Verfügung. Das NAS ist in den Festplattenkonfigurationen 4, 8, 12 und 16 TByte erhältlich. Sie unterstützen SATA II und III mit 3 GBit/s. Bei der Installation der Festplatten können Nutzer zwischen vier RAID-Betriebsarten (0/1/5/10) wählen.

Das NAS verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss sowie einen USB-2.0- und zwei USB-3.0-Ports. Das Gehäuse misst 17,7 mal 12,8 mal 22,7 Zentimeter. Leer wiegt es rund 2,3 Kilogramm. Mit vier Festplatten erhöht sich das Gewicht Buffalo zufolge auf etwa 5,4 Kilogramm.

Die Leistungsaufnahme der Linkstation 441 im Betrieb gibt der Hersteller mit 28 Watt an. Im Stand-by-Modus liegt der Wert noch bei 22 Watt. Im Sleep-Modus benötigt es noch 7 Watt.

Das NAS ist kompatibel zu Android, iOS, Mac und Windows. Nutzer können auf die gespeicherten Daten auch von unterwegs zugreifen. Dafür stellt Buffalo einen kostenlosen WebAccess-Dienst zur Verfügung. Mit der Bittorrent-App für Android lassen sich auch große Mediendaten direkt auf die Linkstation laden. Um Medien zu streamen steht die App Twonky Beam für Android und iOS bereit.

Die Linkstation 441 ist ab sofort verfügbar. Ausgestattet mit vier 1-TByte-Festplatten kostet das NAS 439,99 Euro. Zudem ist es mit vier 2-TByte-Platten für 619,99 Euro erhältlich. Die Ausführung mit vier 3 TByte großen Platten kostet 729,99 Euro und in der maximal ausgestatteten Variante, mit vier 4-TByte-Festplatten, liegt der Preis bei 959,99 Euro.

Im Lieferumfang sind fünf Lizenzen für NovaBackup Professional enthalten. Dabei handelt es sich um eine Backup-Lösung, mit der automatisch Sicherungskopien von Dokumenten erstellt und Daten lokal und online geschützt werden.

Tipp der Redaktion: Im Artikel Netzwerkspeicher: Was Sie beim Kauf eines NAS beachten sollten, hat ITespresso erklärt, was die Geräte heutzutage leisten und für wen welche Funktionen und Leistungsmerkmale wichtig sind.

Lesen Sie auch :