Medion Lifetab S7852 für 129 Euro bei Aldi im Angebot

MobileTabletWorkspaceZubehör
Medion Lifetab S7852 (Bild: Aldi Nord)

Aldi Nord hat mit dem Medion Lifetab S7852 ab 30. Oktober erneut ein Android-Tablet im Angebot. Es Das Tablet mit 7,85 Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln kostet bei dem Discounter 129 Euro. Es ist damit 20 Euro günstiger als im April, als es erstmals bei Aldi – damals in ganz Deutschland – in der Auslage auftauchte. Ob es diesmal auch bei Aldi Süd zu haben sein wird, ist aktuell noch unklar.

Medion Lifetab S7852 (Bild: Aldi Nord)

An der Ausstattung hat sich seit dem Frühjahr nichts geändert. Nach wie vor kommt das Lifetab S7852 mit Android 4.4 als Betriebssystem. Mit AHVA (Advanced Hyper Viewing Angle) soll der Bildschirm eine AMOLEDs vergleichbare Qualität bieten. Das Verfahren des Herstellers AUO kam schon öfter bei den bei Aldi angebotenen Medion-Produkten zum Einsatz.

Im Inneren des Lifetab S7852 stecken ein Quad-Core Prozessor vom (ARM Cortex A9) mit 1,6 GHz Takt, 1 GByte DDR3 Arbeitsspeicher, 16 GByte Speicher, ein WLAN-Modul (802.11n) und ein GPS-Sensor. Außerdem sind ein Lagesensor, Bluetooth 4.0 sowie ein Speicherkartenleser vorhanden, der Karten mit bis zu 64 GByte aufnimmt.

Der Akku des 20 mal 13,7 Zentimeter großen und 9 Millimeter starken und rund 370 Gramm schweren Tablets hält laut Aldi bis zu zehn Stunden durch. Außerdem sind eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus in der Rückseite sowie eine 2-Megapixel-Kamera in der Vorderseite verbaut. Letztere greift wie üblich auf ein integriertes Mikrofon und eingebaute Lautsprecher zurück, so dass damit Videochats möglich sind.

Das Medion Lifetab S7852 ist ab 30. Oktober für 129 Euro bei Aldi in Schwarz und Weiß im Angebot (Bild: Aldi Nord).
Das Medion Lifetab S7852 ist ab 30. Oktober für 129 Euro bei Aldi in Schwarz und Weiß im Angebot (Bild: Aldi Nord).

Über Audio-Out ist den Anschluss von Kopfhörern möglich, entsprechende Ohrstöpsel sind im Lieferumfang enthalten. Alternativ lassen sich die externen Lautsprecher nutzen. Für den verbauten Micro-USB-2.0-Anschluss mit USB-Host-Funktion gehören ein Micro-USB-, und ein Micro-USB-Host-Kabel zum Lieferumfang.

Die ebenfalls vorhandene Infrarot-Funktion erlaubt die Steuerung von Unterhaltungselektronik. Allerdings ist dazu eine passende App erforderlich. Vorinstalliert sind Vollversionen von Softmaker zum Öffnen und Bearbeiten von Office-Dokumenten, der Medion Life Player zum Abspielen von Videos und Musik sowie zum Betrachten von Fotos sowie das Programm Drawing Pad zum Malen und Zeichnen. Aldi und Medion bieten das Tablet in Schwarz und Weiß an und gewähren wie üblich auch auf das Lifetab S7852 drei Jahre Garantie.

Ausgewählte Alternativen zum Medion Lifetab S7852 bei Aldi

Im Vergleich mit Tablets anderer Hersteller schlägt sich das Lifetab S7852 durchwachsen. Beispielsweise ist das im Oktober 2013 auf den Markt gekommene Archos 80 Platinum im Amazon Marketplace beim Händler Avides derzeit schon für 89 Euro erhältlich. Es bringt zwar mehr Arbeitsspeicher mit (2 GByte) und besitz ein etwas größeres Display, muss dafür mit geringerer Taktfrequenz (1,0 GHz), 8 GByte internem Speicher und einem Akku auskommen, der laut Hersteller lediglich bis zu sieben Stunden durchhält. Allerdings ist es nicht überall so günstig, es kostet anderswo schon mal über 180 Euro.

Mit Versandkosten schon für ein paar Cent weniger als das Medion Lifetab S7852 bei Aldi ist zudem aktuell das Asus Memo Pad 8 zu haben – sofern man sich mit der Gehäusefarbe Rosa anfreunden kann. Alternate hat es so für 128,34 Euro im Angebot, verzichtet aber pfiffiger Weise auf eine Produktabbildung, anderswo ist dagegen sogar das schwarze Modell abgebildet, obwohl sich das Angebot, dass mit gut 140 Euro dann schon deutlich über dem des Aldi-Tablets liegt, ebenfalls auf die Version in Pink bezieht.

Das Asus Memo Pad 8 bietet mit ein etwas größeres Display, mit etwas höherer Auflösung (1280 mal 800 Pixeln), dafür in der Rückseite nur eine 1,2- statt einer 2-Megapixel-Kamera. Auch beim Betriebssystem ist es mit Android 4.2 nicht so aktuell wie das Aldi-Angebot (Android4.4). Die restliche Ausstattung ist – bis auf die Infrarot-Funktion – quasi identisch.

Ebenfalls vergleichbar ist das von Notebooksbilliger.de online für 139 Euro plus Versandkosten angebotene Lenovo IdeaTab A8-50 A5500-F. Die reine WLAN-Ausführung des Lenovo-Rechners kommt mit einem 1,3-GHz-Prozessor und 8-Zoll-Display, das 1280 mal 800 Bildpunkte darstellt. Auch das Lenovo-Tablet Android 4.2.

Tipp der Redaktion: ITespresso hat die Leistungen und Funktionen ausgewählter Billig-Tablets verglichen und erklärt im Artikel Android-Tablets unter 200 Euro wieviel Tablet der Nutzer beim vermeintlichen Schnäppchen wirklich bekommt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen