Mailbox.org erweitert Angebot um verschlüsselte Familien-Accounts

PolitikSoftwareÜberwachungWorkspaceZubehörZusammenarbeit
Mailbox.org (Bild: Mailbox.org)

Mailbox.org hat sein Angebot an verschlüsselter E-Mail-Kommunikation um sogenannte “Familien-Accounts” erweitert. Mit ihnen können Gruppen von bis zu zehn auf gemeinsame Kalender, Adressbücher, Aufgaben und Dateien zugreifen und die auch gemeinsam bearbeiten. Die verschlüsselten und laut Anbieter Spam-freien E-Mail-Eingänge können sogar mit einem eigenen Domain-Namen verwendet werden.

Mailbox.org erweitert Angebot um verschlüsselte Familien-Accounts

Zur Nutzung registrieren sich Privatpersonen auf der Website des Anbieters für den Tarif “Mail X”. Anschließend können sie eine eigene Gruppe gründen oder einer existierenden beitreten. „Mit Einführung der neuen Familien-Accounts machen wir unseren Service fit für neue Nutzergruppen und bieten eine sichere Alternative zu anderen Diensten, die es mit dem Datenschutz nicht ganz so genau nehmen“, sagt Peer Heinlein, Geschäftsführer von Mailbox.org, in einer Pressemitteilung

Die E-Mails der Inbox lassen sich bei Mailbox.org automatisiert verschlüsseln. Verbindungen zu anderen Mailservern werden mit den Sicherheitsmechanismen DANE und DNSSEC abgesichert. Mailbox.org ist zudem komplett werbefrei, außerdem verspricht der Anbieter sämtliche E-Mail-Accounts zuverlässig vor Spam und Viren zu schützen. Der Anbieter speichert sämtliche Informationen mit Backup innerhalb Deutschlands und unterliegt den deutschen Datenschutzrichtlinien.

Damit sind die Rahmenbedingungen klar – allerdings muss Mailbox.org anders als werbefinanzierte oder im Rahmen eines anderen Geschäftsmodells angebotenen Diensten natürlich für den Betrieb seines Dienstes Geld verlangen. Die neuen Funktionen werden ab dem Tarif “Mail XL” angeboten. Dieser kostet 2,50 Euro pro Account und Monat. In ihm sind 5 GByte Mail-Speicher enthalten und eine Online-Dokumentenverarbeitung integriert. Weiterhin sind 25 E-Mail-Aliase im Angebot enthalten und können eigene Domain-Endungen verwendet werden.

Das Angebot richtet sich nur an Privatpersonen. Ein vergleichbarer Service für Geschäftskunden ist in Vorbereitung. Er wird voraussichtlich bis Ende 2014 verfügbar sein.

Der Familien-Account bei Mailbox.org erlaubt die Nutzung durch bis zu zehn Personen und stellt neben E-Mail auch Kalender und Dokumentenverarbeitung bereit (Screenshot: Mailbox.org).
Der Familien-Account bei Mailbox.org erlaubt die Nutzung durch bis zu zehn Personen und stellt neben E-Mail auch Kalender und Dokumentenverarbeitung bereit (Screenshot: Mailbox.org).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen