Messenger Quack! ist in Deutschland gestartet

MobileMobile AppsWorkspaceZubehör
Quack! Messenger

Mit Quack! ist ein weiterer Messenger in Deutschland an den Start gegangen. Wie nahezu all seine Vorgänger positioniert er sich als “Alternative zu WhatsApp” und wirbt dafür mit verschlüsselter Kommunikation und dem Versprechen, Nutzerdasten nicht ohne Einverständnis weiterzugeben. Das Konzept wendet der Entwickler bereits seit vergangenem Jahr in Spanien und Italien an, in diesen Ländern kann er inzwischen auf rund 350.000 beziehungsweise 150.000 Nutzer verweisen.

Der Quack! Messenger - hier in der Android-Version - finanziert sich über Werbung und erlaubt Nutzern sogar eigene Einnahmen zu erzielen.
Der Quack! Messenger – hier in der Android-Version – finanziert sich über Werbung und erlaubt Nutzern sogar eigene Einnahmen zu erzielen.

Die zur Nutzung erforderliche Quack!-App steht derzeit für Android und iOS zum Download bereit, Varianten für Blackberry und Windows Phone 8 sind laut Entwickler in Arbeit und folgen “sobald wie möglich”.

Wie andere Messenger auch, ermöglicht auch Quack! Einzel- und Gruppen-Chats sowie das Versenden von Fotos und Videos. Besonderheit sind das Werbekonzept und die dadurch für die Nutzer möglichen Einnahmen. “Wir sehen unsere Nutzer nicht als Werbekunden, eher als Geschäftspartner. Durch die Auszahlung sind sie direkt am Gewinn beteiligt”, erklärt Quack Manager Guillermo Cardona in einer Pressemitteilung. Der zufolge können Nutzer pro Monat bis zu 25 Euro pro Monat einnehmen.

Dazu findet sich oberhalb des Chat-Fensters ein Balken mit Werbung. Umso fleißiger die Nutzer chatten, umso höher fallen auch ihre Einnahmen aus. Ob sie die eingeblendeten Anzeigen und Videos anklicken oder im Vollbild betrachte, können sie selbst entscheiden – auf die Höhe der Einnahmen hat das keinen Einfluss.

Ergänzt wird das ganze durch ein kleines Schneeballsystem, um die Verbreitung des Messengers zu fördern: Wer Freunde erfolgreich einlädt, erhält zusätzlich zu seinen Einnahmen ein Jahr lang einen Bonus in Höhe von fünf Prozent der monatlichen Einnahmen des Freundes.

Die Einnahmen können vom 1. bis 7. Tag jedes Monats angefordert werden und werden dann am per 15. jedes Monats per Paypal ausgezahlt. Alternativ kann das Guthaben auch an die Stiftung des ehemaligen Fußballprofis Christoph Metzelder gespendet werden. Die wurde 2006 gegründet und hilft Kindern in schwierigen Verhältnissen.

Tipp der Redaktion: Die PSW Group aus Fulda hat einen kostenlos und ohne Registrierung nutzbaren Online-Konfigurator zur Verfügung gestellt, mit dem Anwender sich unter zwölf gängigen Messenger-Apps die für sie geeignetste heraussuchen können. Dazu lassen sich einzelne Aspekte in den Kategorien Verbreitung, Usability, Informationssicherheit und Sonstige je nach Bedarf gewichten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen