Amazon stellt am 18 Juni offenbar Smartphone vor

E-CommerceMarketingMobileSmartphone
Amazon-Smartphone (Collage: News.com)

Amazon hat für den 18. Juni zu einer Veranstaltung in Seattle eingeladen. Dort will der Konzern ein noch unbekanntes Produkt präsentieren. Möglicherweise handelt es sich um ein lange erwartetes Smartphone. Nach Unternehmensangaben kann sich jeder Interessierte per E-Mail für die Veranstaltung bewerben.

Amazon-Smartphone (Collage: News.com)Die Einladung veröffentlichte Amazon über Twitter. Teilnehmer müssen Amazon erklären, warum sie an dem Event teilnehmen wollen. Bewerber können auch ein Video mitschicken. Sollten erfolgreiche Bewerber nicht in Seattle wohnen, übernimmt der Konzern die Kosten für Reise und Unterkunft. Die Gewinner werden am 12. Juni bekannt gegeben. Zusätzlich können Entwickler und Journalisten teilnehmen.

Hinweise, dass es sich um ein Smartphone handeln könnte, lassen sich in einem anderen Amazon-Tweet verlinktem Video erkennen. Darin richten Anwender ihren Blick auf ein (nicht gezeigtes) Gerät, dabei zeigen sie ihre Begeisterung beispielsweise durch den Satz: “So etwas habe ich noch nie gesehen.”

Der Analyst Ronan de Renesse von Analysys Mason glaubt ebenfalls daran, dass Amazon ein Smartphone auf den Markt bringen wird. Seiner Ansicht nach kann sich der Konzern nicht die Möglichkeit entgehen lassen, seine E-Commerce-Aktivitäten durch ein Mobilgerät weiter steigern zu können. Einer Tablet-Studie von Analysys Mason zufolge zahlen 70 Prozent der Kindle-Nutzer Geld für Apps. Dies müsse Amazon auch auf Smartphones übertragen.

Die Chancen auf den Smartphone-Markt bewertet de Renesse als aussichtsreich. Immerhin verfügt Amazon bereits über einen bekannten Markennamen, einen erfolgreichen Vertriebskanal und ein bestehendes Ökosystem aus Inhalt sowie Services. Außerdem hat der Konzern mit dem Kindle Fire bewiesen, dass es qualitativ hochwertige Geräte zu deutlich günstigeren Preisen als die Konkurrenz anbieten kann.

Der Analyst geht davon aus, dass Amazon nicht zu einem weltweiten Smartphone-Hersteller werden will, sondern sich an der Strategie des Kindle Fire orientiert und das Handy nur in wenigen Ländern auf den Markt bringt.

In früheren Berichten wurde spekuliert, dass das Amazon-Smartphone über 3D-Technik verfügt, mit der Objekte scheinbar den Bildschirm verlassen können. Zudem hat es Entwickler aufgefordert, die innovative Nutzung von Sensoren wie Gyroskop oder Beschleunigungssensor zu schildern.

In der Vergangenheit hat Amazon nur einen streng ausgewählten Personenkreis zu Launch-Events eingeladen. Dass erstmals auch Endanwender teilnehmen können, soll möglicherweise Amazons Grundsatz illustrieren, der Kunde stehe jederzeit im Mittelpunkt.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :