Telekom startet für Smartphone-Nutzer Bezahldienst MyWallet

Elektronisches BezahlenMarketingMobileNetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör
MyWallet Deutsche Telekom (Bild: Deutsche Telekom / Kathrin Saroemba)

Kunden der Deutschen Telekom können mit dem Dienst MyWallet nun mit ausgewählten Smartphones oder mit der MyWallet Card bargeldlos bezahlen. Kunden, die sich in der Startphase dafür entscheiden, erhalten ein Guthaben von bis zu 40 Euro. Interessenten können die MyWallet Card auch als klassische Plastikkarte bekommen. Kunden der Telekom, die bereits ein passendes Smartphone besitzen, dürfen die NFC-SIM-Karte kostenfrei bestellen. Außerdem liefert die Telekom für Geräte ohne NFC einen Aufkleber aus, der auf der Handy-Rückseite angebracht wird und die NFC-Antenne ersetzt.

Übermittlung der Zahlung bei MyWallet (Bild: Deutsche Telekom)

Für MyWallet ist ein kompatibles Bezahlterminal beim Verkäufer sowie das richtige Smartphone Voraussetzung: Derzeit lässt sich der Dienst mit den Telekom-gebrandeten Samsung-Modellen Galaxy S III und Galaxy S III LTE, Galaxy S III mini NFC,Galaxy S4 LTE /LTE+ / Active, Galaxy S4 mini, Galaxy S5, Galaxy Fame, Galaxy Young, Galaxy Express, Galaxy Mega und dem Note 3 LTE sowie den Sony-Telefonen Xperia Z, Z1, Z1 compact, SP und M nutzen. Damit haben laut Thomas Kiessling, Chief Product & Innovation Officer der Deutschen Telekom, “bereits heute mehr als zwei Millionen Telekom-Kunden in Deutschland die Voraussetzung für das mobile Bezahlen.”

Für sie steht im Google Play Store die MyWallet-App kostenfrei zur Verfügung – nicht zu verwechseln mit der App myWallet von Kristian Ionescu, bei der es sich um ein digitales Haushaltsbuch handelt. Neben der App und dem passenden Android-Smartphone von der Telekom benötigen Kunden eine NFC-fähige SIM-Karte, um die digitale Brieftasche nutzen zu können. Die dient als Datensafe für die Bezahldaten und wird ab sofort mit jedem neuen Smartphone, das MyWallet-fähig ist, ausgeliefert.

Ablauf des Bezahlvorgangs mit myWallet (Grafik: Deutsche Telekom).
Ablauf des Bezahlvorgangs mit myWallet (Grafik: Deutsche Telekom).

Der erste Dienst für MyWallet-Nutzer ist eine digitale Bezahlkarte. Damit können sie an bundesweit rund 35.000 Akzeptanzstellen von MasterCard Paypass bezahlen, da es sich bei der MyWallet Card um eine auf Guthaben basierende Mastercard handelt. Herausgeber ist die britische Telekom-Tochter ClickandBuy Nutzer der digitalen Karte erhalten zusätzlich eine Plastikkarte, damit sie auch dort bezahlen können, wo kein NFC-Terminal verfügbar ist.

Bereits im Sommer sind Ergänzungen für MyWallet geplant. Eine Kooperation mit Tank & Rast soll dann den Einsatz an rund 400 Kaffeeautomaten in Tankstellen und Raststätten entlang deutscher Autobahnen ermöglichen. Außerdem werden sich dann auch Coupons der Supermarktketten Hit und Edeka digital in MyWallet ablegen lassen.

Einen Überblick über die mit MyWallet getätigten Transaktionen liefert die App Card Check. Sie steht ebenfalls zum kostenlosen Download im Google Play Store und im App Store von Apple zur Verfügung. Letzteres deutet darauf hin, dass offenbar in absehbarer Zeit eine iOS-Version von MyWallet geplant ist.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen