O2 legt Prepaid-Flat für Schüler zum Preis von 6,99 Euro auf

O2 hat heute die Aktion Flat für Schüler gestartet. Das Angebot ist online und in den O2-Shops erhältlich. Die Prepaid-SIM ist dabei zunächst noch kostenlos, bezahlt werden muss erst beim ersten Aufladen.
Zur Bestellung der SIM-Karte im Shop ist die Vorlage eines Schülerausweises erforderlich, bei der Online-Bestellung muss ein Scan an die E-Mail-Adresse schuelerflat@o2.com geschickt werden. Die erforderlichen Unterlagen, also SIM-Karte, Informationen zur Aktivierung sowie der SMS-Code für die Flat für Schüler werden per Post zugeschickt.
Die Flat für Schüler kostet 6,99 Euro im Monat. Sie umfasst eine Surf Flat mit 200 MByte High-Speed-Volumen sowie eine SMS- und Telefonie-Flat zu O2-Kunden. SMS und Gespräche in andere Netze kosten 9 Cent pro SMS beziehungsweise pro Minute. Zusätzlich legt O2 bei jeder Online-Bestellung einer Aufladung über 10 Euro jeweils 50 Freiminuten dazu.
Schüler können das Prepaid-Angebot ohne Vertragslaufzeit nutzen. Kostenkontrolle bekommen sie dadurch, dass der fällige Betrag jeweils von dem zuvor aufgeladenen Guthaben abgebucht wird.
Zur Einführung des Angebots wirbt O2 mit der Möglichkeit, einen von fünf Filmworkshops an die Schule zu holen. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Schüler ihre Geschichte auf o2.de/dein-film erzählen. Die Gewinner-Geschichten werden von den Produzenten von “Fack Ju Göhte” verfilmt, die fünf Beiträge mit den meisten Stimmen der Nutzer werden zudem mit einen Filmworkshop an der Schule belohnt.
Bei Base kostet Base Smart, ebenfalls ein Tarif mit 200-MByte-Internet-Flat mit Handy monatlich 15, ohne Handy monatlich 10 Euro. Da sind dann die Wunschnetz-Flat, 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS dabei. Auch 3 GByte Online-Speicher in der Base-Cloud gehören dazu.
Im Alditalk-Paket 300 sind bei einer Laufzeit von 30 Tagen und einem Preis von 7,99 Euro sogar 300 MByte Highspeed-Internet enthalten. Außerdem sind mit dem Pauschalpreis bereits 300 Inklusiveinheiten für SMS oder Telefonieminuten abgegolten. Dafür kosten darüber hinausgehende SMS oder Telefongespräche – sowohl ins Fest- als auch ins Mobilfunknetz – pro Minute je 11 Cent.