Avira Online Essentials überwacht kostenlos mehrere Geräte
Avira will mit dem Angebot Online Essentials insbesondere Anwendern mehrerer Geräten ein Werkzeug an die Hand geben, deren Schutz zentral zu verwalten möglicherweise notwendige Maßnahmen einzuleiten. Solche Management-Konsolen sind in Firmen längts gang und gäbe, der deutsche Anbieter will nun aber auch Privatanwendern solche Möglichkeiten an die Hand geben. Voraussetzung ist allerdings, dass auf allen verwalteten Geräten Software von Avira installiert ist.
Online Essentials bietet dann zentral Einblick in alle installierten Sicherheitsprodukte des Herstellers. Außerdem stellt es Funktionen bereit, mit denen sich einzelne Features für unterschiedliche Geräte freischalten lassen und ermöglicht es, essentielle Sicherheitsaufgaben für mehrere Plattformen, das heißt PC, Android- und iOS-Geräte, zu erledigen.
Die Verwaltungsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf Geräte anderer Anwender, etwa von Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen. Die dazu angebotene Pilot-Funktion erfordert eine Freigabe des jeweiligen Anwenders und erlaubt dann so viel Kontrolle, wie dieser bewilligt hat.
Das Angebot umfasst zunächst Virenschutz für PC, Android und iOS, Secure Backup zur Sicherung von Daten, Anti-Theft und die Pilot-Funktion. Letztere ermöglicht es, mittels einer E-Mail-Einladung eine Remote-Verbindung herstellen. Sie übermittelt zudem eine Beschreibung der Hardware, Leistung und Prozesse des betroffenen Computers, um so die Fehlerbehebung zu erleichtern. Die Pilot-Funktion funktioniert auch auf Rechnern ohne eine installierte Avira-Software.
Avira Online Essentials steht ab sofort kostenfrei in deutscher und englischer Sprache zum Download bereit. Den Funktionsumfang und die Unterstützung für andere Betriebssysteme will der Hersteller Avira schrittweise erweitern.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de