Handheld Group bringt robustes Enterprise-Smartphone Nautiz X1

Handheld Group, ein schwedischer Hersteller robuster Mobilgeräte, liefert mit dem Nautiz X1 ab sofort weltweit ein robustes Outdoor-Smartphone aus. Das Mobiltelefon ist nach dem Standard IP67 zertifiziert. Es soll daher insbesondere vor Sand, Staub und Spritzwasser geschützt sein.

Weiterhin entspricht es der US-Militärnorm MIL-STD-810G. Die bescheinigt dem Nautiz X1, dass es bedenkenlos eindringender Luftfeuchtigkeit, kräftigen Vibrationen und Schocks sowie hohen oder tiefen Temperaturen ausgesetzt werden kann. Daher bezeichnet Handheld-CEO Jerker Hellström das Nautiz X1 auch als “das härteste Smartphone, das bisher gebaut wurde”.
So ist das 4 Zoll große WVGA-Display, das mit 800 mal 480 Bildpunkten auflöst und über einen kapazitiven Touchscreen verfügt, mit kratzfestem Gorilla Glass ausgestattet und darüber hinaus auch im Sonnenlicht ablesbar. Das Nautiz X1 misst trotz seiner robusten Bauweise moderate 12,5 mal 6,5 Zentimeter bei eienr Bauhöhe von 15 Millimetern. Es wiegt 180 Gramm.
Im Inneren werkelt ein 1 GHz schneller Zweikernprozessor, der von 1 GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Ferner verfügt das Nautiz X1 über einen 4 GByte großen internen Flash-Speicher, der über einen Micro-SD-Kartenslot ausbaufähig ist.
Darüber hinaus ist in das Outdoor-Handy auch eine mit 5 Megapixeln auflösende Kamera verbaut, die ihre Fotos mit Hilfe eines LED-Blitzlichts und einer Autofokus-Funktion schießt. Der Orientierung im Freien dienen ein GPS-Modul, ein E-Kompass sowie ein Beschleunigungssensor.
Konnektivität zum Internet besteht – je nach Verfügbarkeit – über UMTS und dessen Erweiterung HSPA+ oder per WLAN nach den Standards 802.11 b, g und n. Mit anderen Geräten kommuniziert das Nautiz X1 via Bluetooth Class 2. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 1530 mAh und hält laut Hersteller einen ganzen Arbeitstag lang durch. Als Mobilbetriebssystem kommt wahlweise Android 4.0 oder Windows Embedded Handheld in Version 6.5 zum Einsatz.
