Base vermietet Android-Tablets mit 100 MByte Datenvolumen
BASE bietet bis 31. Januar 2014 die Android-Tablets Denver 7 und Denver 10 der dänischen Elektronikmarke Denver Electronics im Mietmodell an. Sie kosten pro Monat 5 beziehungsweise 7 Euro Monat. Für Neukunden beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
Beide Tablets sind bei BASE nur in Kombination mit der Internet Option S erhältlich. Die Option kostet 4,99 Euro pro Monat und umfasst 100 MByte Übertragungsvolumen pro Monat. Das ist für ein Tablet nicht viel, wer allerdings nahezu ausschließlich über WLAN ins Netz gehen will, könnte damit auskommen. Eine zusätzliche Grundgebühr fällt nicht an. Die Gesamtkosten liegen pro Monat unter Strich also bei 9,99 Euro für das 7-Zoll-Tablet und bei 11,99 Euro für das 10-Zoll-Tablet.
Das Denver 7 (beim Hersteller auf der Website als Denver Tad 70102g bezeichnet) kommt wie der Name schon sagt mit einem 7-Zoll-Display. Dieses löst 1024 mal 600 Pixel auf. Angetrieben wird es von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite steht. Es verfügt zudem über 8 GByte internen Speicher, der sich über den Micro-SD-Karteneinschub erweitern lässt. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 zum Einsatz.
Denver gibt das Gewicht mit 280 Gramm, die Abmessungen mit 19,3 mal 11,7 Zentimetern und die Dicke mit 11 Millimetern an. Der Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh. Außer über Mobilfunk kommuniziert das Tablet über WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth und empfängt GPS. Eine 2-Megapixel-Kamera in der Rückseite und eine 0,3 Megapixel-Kamera in der Vorderseite sind ebenfalls verbaut. Außerdem sind noch je einmal Micro-USB- und eine Buchse zum Anschluss von Kopfhörern an Bord.
Das von BASE als Denver 10 beworbene Tablet ist das bei Denver selbst als Tad 97072g geführte Modell. Der Bildschirm misst verwirrenderweise nur 9,7 Zoll und stellt 1024 mal 768 Bildpunkte dar. Ansonsten ist weitgehend dieselbe Technik verbaut wie beim Denver 7. Ausnahme ist der Akku: Er bietet 6700 mAh, wodurch auch das Gewicht auf 700 Gramm steigt. Das Tablet misst 24,2 mal 19 Zentimeter und ist 12 Millimeter stark.
Über den Vertragszeitraum von zwei Jahren kosten die Tablets bei BASE 239,76 Euro (Denver 7) beziehungsweise 287,76 Euro (Denver 10). Zum Vergleich: Hewlett-Packard bietet zum Beispiel seit kurzem das 10-Zoll-Tablet HP Slate 10 ohne Mobilfunkmodul für 299 Euro und mit UMTS für 329 Euro an. Es bietet eine etwas bessere Bildschirmauflösung (1280 mal 800 Pixel) und doppelt so viel internen Speicher. Allerdings fehlt hier die bei BASE – wenn auch nur in geringem Umfang – schon enthaltene mobile Datenübertragung.
Das Slate 7 Plus, ebnfalls von HP, besitzt wie das Denver 7 einen 7-Zoll-Bildschirm, allerdings löst er beim HP-Tablet mit 1280 mal 800 Pixeln etwas höher auf. Ansonsten ist die Ausstattung ähnlich, lediglich eine bessere Kamera in der Rückseite (5 Megapixel) hat HP seinem Modell spendiert – und wahrscheinlich auch einen etwas besseren Akku, wiegt das HP-Tablet mit 342 Gramm doch etwas mehr.
Und Trekstor hat mit dem SurfTab Xiron 10.1 seit dieser Woche für 199 Euro eine “echtes” 10-Zoll-Tablet im Programm. Es funkt zwar nur in WLANs, ist ansonsten mit 1,6-GHz-CPU, 2 GByte Arbeitsspeicher und Android 4.2.2 sowie einem Akku mit einer Kapazität von 8000 mAh besser ausgestattet.
Umfrage
Welches mobile Gerät steht bei Ihnen 2013 ganz oben auf dem Wunschzettel?
- Ein Smartphone mit Android (18%, 131 Stimme(n))
- Ein Smartphone mit iOS (6%, 43 Stimme(n))
- Ein Smartphone mit Windows Phone (6%, 43 Stimme(n))
- Ein Tablet mit Android (11%, 77 Stimme(n))
- Ein Tablet mit iOS (5%, 39 Stimme(n))
- Ein Tablet mit Windows (15%, 109 Stimme(n))
- Ein Notebook (6%, 45 Stimme(n))
- Ein anderes Gerät (6%, 43 Stimme(n))
- Keins von alledem. Mir reichen Socken und Krawatte. (26%, 191 Stimme(n))
Gesamt: 721