Avira stellt kostenloses Browser-Add-on Sparberater vor

E-CommerceMarketing
Avira Logo (Bild: Avira)

Avira hat mit dem Browser-Add-on Sparberater ein Programm vorgestellt, dass einerseits den online-Einkauf sicherer machen soll, andererseits aber auch helfen soll, günstige Preise zu finden. Die Browsererweiterung ist kostenfrei und verspricht Nutzern eine bessere Orientierung über vergleichbare Produktangebote und Preise.

Der Avira Sparberater ist für Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari verfügbar. Bei Chrome und Firefox ist nach dem Download ein Neustart des Browsers erforderlich, unter Safari wird das Add-on automatisch installiert und steht sofort zur Verfügung. Beim Internet Explorer ist es etwas komplizierter: Da müssen Nutzer den Sparberater im Add-on-Manager aktivieren und dann den Browser neu starten.

Beim Surfen in einem Online-Shop sucht der Avira Sparberater im Hintergrund automatisch nach Vergleichsangeboten. Wird er fündig, macht das Add-on über einen roten Balken oben im Browserfenster den Nutzer darauf aufmerksam, indem er die Zahl der gefundenen, günstigeren Angebote und den günstigsten Preis anzeigt. Klickt der Nutzer darauf, bekommt er die in einem herunterklappenden Frame angezeigt.

avira-sparberater
Wenig überraschend sind Apples angebliche Schnäppchen am sogenannten Black Friday woanders dennoch günstiger zu haben. Darauf weist der Avira Sparberater auch korrekt hin …

Zum Start funktioniert das zumindest nicht in allen Fällen einwandfrei. Beispielweise schlägt der Sparberater zum Direktkauf bei Apple, wo das MacBook Pro mit 3 Zoll Display, 4 GByte RAM und 500 GByte Festplatte heute am “Black Friday” 1098 Euro kostet, als Alternative mit einem 153,90 Euro niedrigeren Preis den Onlinehändler Cyberport vor.

Folgt man dem Link, bekommt man dort den Apple-Rechner allerdings in derselben Konfiguration für 1049 Euro angeboten – immerhin 49 Euro günstiger, aber eben nicht die in Aussicht gestellten 153,90 Euro billiger. Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass das Add-on im Laufe seiner Existenz hier akkurater wird.

avira-cyberport
… allerdings lotst er den Nutzer dann nicht zum tatsächlich günstigsten Angebot, sondern empfiehlt den Kauf bei Cyberport, wo der Kunde immerhin 49 Euro, aber eben nicht die in Aussicht gestellten 153,90 Euro sparen würde (Screenshots: ITespresso).

Neben der Preisvergleichsfunktion erfüllt der Avira Sparberater aber auch eine Sicherheitsfunktion. Zum Beispiel zeigt er nur Web-Shop, die vorab auf Vertrauenswürdigkeit und Käuferfreundlichkeit überprüft wurden und eine Reihe von Sicherheitskriterien erfüllen. Dazu werden durchschnittliche Käuferbewertung, die Angaben über Rückgabe- und Erstattungsbedingungen sowie von Support-beziehungsweise Kontaktmöglichkeiten für den Käufer via Email und Telefon ebenso einbezogen wie Sicherheitszertifikate und die Auszeichnung als Trusted Shop.

Ebenso setzt eine Empfehlung durch den Avira Sparberater verschlüsselte Zahlungsverfahren und zwei alternative vertrauenswürdige Zahlungsoptionen, zum Beispiel Kreditkarte und PayPal, sowie die Angabe der Versandkosten voraus. Zudem nimmt Avira eine Prüfung der Kreditwürdigkeit des Shops über Creditreform vor.

Umfrage

Welches mobile Gerät steht bei Ihnen 2013 ganz oben auf dem Wunschzettel?

  • Ein Smartphone mit Android (18%, 131 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit iOS (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Smartphone mit Windows Phone (6%, 43 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Android (11%, 77 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit iOS (5%, 39 Stimme(n))
  • Ein Tablet mit Windows (15%, 109 Stimme(n))
  • Ein Notebook (6%, 45 Stimme(n))
  • Ein anderes Gerät (6%, 43 Stimme(n))
  • Keins von alledem. Mir reichen Socken und Krawatte. (26%, 191 Stimme(n))

Gesamt: 721

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen