Googles Flugsuche nun auch in Deutschland zugänglich

E-CommerceMarketing

Google hat die Flugsuche nun auch in die deutsche Version seiner Suchmaschine integriert. Der Dienst erlaubt die Eingabe eines Ziel- und Abflughafens sowie die Auswahl eines Reiseintervalls. Als Ergebnis gibt sie eine Übersicht über potenzielle Flugverbindungen und Reisekosten an.

google-flugsuche
Auch hierzulande können Reisende nun die Dienste der Google-Flugsuche in Anspruch nehmen (Screenshot: ITespresso.de).

Der favorisierte Flug kann sogleich gebucht werden, da Google den Reisefreudigen direkt auf die Homepage der entsprechenden Airline oder die Webseite eines externen Buchungsanbieters wie Bravofly oder fluege.de weiterleitet. Meist lässt sich ein Flug auf mehreren Portalen buchen. In solchen Fällen listet die Flugsuche nach einem Klick auf den Buchen-Button die Optionen auf.

Googles Angebotsdatenbank ist jedoch noch nicht vollständig, wie das Unternehmen auf seiner Flight-Search-Hilfeseite erklärt: “Wir arbeiten daran, so viele Fluggesellschaften wie möglich in die Suche aufzunehmen.” Unklar ist, mit welchen Fluggesellschaften der Konzern bereits kooperiert.

Neben der gezielten Suche nach Verbindungen kann Googles Flugsuche unentschlossenen Anwendern auch bei der Wahl eines Reisezieles behilflich sein. So werden ihnen auf einer Karte Reisestationen inklusive der Preise für die Flugtickets präsentiert, nachdem sie einen Abflughafen in die Suchmaske eingegeben haben. Die zurückgelieferten Informationen kann der Nutzer optional nach Kriterien wie Preis, Flugdauer und gewünschter Fluglinie verfeinern. Ein Klick auf das kleine Diagrammsymbol verrät ihm zudem, an welchem Tag die gewählte Verbindung am wenigsten kostet. Zusätzlich kann man den Preis auch aktiv drücken, indem man beispielsweise den Reisezeitraum oder die Flugzeit variiert.

Erstmals wurde Googles Flugsuche Ende Mai 2011 vorgestellt. Damals konnte sie ausschließlich Flugdaten listen. Mitte September 2011 kamen noch Informationen zu Fluggesellschaften und Reiseplänen hinzu. Die entsprechende Software basierte auf der des Mitte April 2011 übernommenen Flugticket-Anbieters ITA Software.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen