Google Maps: Routenberechnung wieder mit Zwischenstationen

Sicherheit
google-maps-logo

Google hat der Web-Variante seines Kartendienstes Google Maps ein Update verpasst. Ein altbekanntes Feature, das nun auch ins neue Design implementiert wurde, ist die Berechnung einer Strecke mit individuellen Zwischenzielen. Zudem können sich Nutzer jetzt sogar eine Liste kommender Veranstaltungen anzeigen lassen.

Möchte der Nutzer bei seiner Routenplanung Zwischenstopps eingeben, so kann er dies nun auch im neuen Maps-Design tun (Screenshot: ZDNet.de).
Möchte der Nutzer bei seiner Routenplanung Zwischenstopps eingeben, so kann er dies nun auch im neuen Maps-Design tun (Screenshot: ZDNet.de).

Die jüngste Aktualisierung des Navigationsdienstes erlaubt bei der Routenplanung nun auch wieder die Eingabe und Berechnung von Zwischenstationen. Dieses Feature war – zum Leidwesen vieler Anwender – der Umstellung auf das neue Design Mitte Juli zum Opfer gefallen.

Nun ist es laut Produktmanager Florian Goerisch auch im neuen Design möglich, mehrere Zwischenstopps bei der Planung von Fahrrad-, Auto- und Fußgängerrouten einzukalkulieren. Zu diesem Zweck muss der Anwender lediglich einen Ausgangspunkt sowie einen ersten Haltepunkt eingeben. Anschließend kann er durch Klick auf ein kleines Pluszeichen oder das entsprechende Zwischenziel in der Karte weitere Stopps hinzufügen.

Das Maps-Update bietet dem Anwender aber auch gänzlich neue Funktionen. So hat Google den Kartendienst jetzt unter anderem zum Veranstaltungskalender umfunktioniert. Klickt der Nutzer in der Karte auf eine Unterhaltungsstätte seiner Wahl – beispielsweise eine Oper, ein Theater oder eine Konzerthalle – kann er sich zu manchen dieser Gebäude eine Informationstafel mit den nächsten hier anstehenden Ereignissen anzeigen lassen. Die Infokarte stellt neben der Art der Ereignisse – etwa die kommenden Aufführungen in einer Oper – auch das Datum und zugehörige Erfahrungsberichte dar. Durch einen anschließenden Klick auf den Link zur gewünschten Veranstaltung gelangt der User direkt zur entsprechenden Website oder zum Ticketverkauf.

Die Karte "Nächste Ereignisse" informiert über anstehende Veranstaltungen (Screenshot: ZDNet.de).
Als besonderen Service kann der Anwender Google Maps nun auch als Terminplaner nutzen und sich Veranstaltungs-Links mit Datum anzeigen lassen (Screenshot: ZDNet.de).

Eine weitere Neuerung des Maps-Dienstes ist speziell auf US-Nutzer zugeschnitten und steht lediglich in englischer Sprache zur Verfügung. Diese können in der Google-Karte unmittelbar Informationen zu ihren Flug-, Hotel- und Restaurantreservierungen einsehen. Ist der Anwender mit seinem Google-Account angemeldet, so kann er zum Beispiel seinen Abflughafen anklicken und erhält als Rückgabe seine persönlichen Flugdaten.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen