Windows 8: Apps dürfen bald auf 81 Geräten parallel installiert werden

Microsoft plant die maximale Anzahl an Parallelinstallationen von Apps für Windows 8 erhöhen. Das Windows-Apps-Team hat mitgeteilt, dass die sogenannte App-Roaming-Grenze in Zukunft bei 81 statt wie bisher 5 Geräten liegt. Die Änderung tritt am 9. Oktober in Kraft.
Solange im Windows Store gekaufte Anwendungen mit demselben Microsoft-Konto verknüpft sind, können Nutzer sie auf bis zu 81 Geräten parallel installieren. Die ungewöhnliche Anzahl ist womöglich eine Anspielung auf die für den 18. Oktober geplante Veröffentlichung von Windows 8.1. Auf seiner Build-Konferenz im Juni hatte Microsoft bereits versprochen, dass das Limit von fünf Geräten heraufgesetzt wird.
Allerdinsg könenn Entwickler auch eine niedrigere Obergrenze an erlaubten Parallelinstallationen für ihre Apps festlegen. “Entwickler, die sich entscheiden, eine Beschränkung der Geräteanzahl für ihre App zu erzwingen, müssen Windows-Store-Nutzer auf diese Beschränkung hinweisen und die Erwartungen entsprechend anpassen”, so Microsoft.
Alle Seiten sollen von der Änderung profitieren. Kunden könnten Anwendungen künftig auf noch mehr Geräten parallel nutzen und Entwickler mit werbebasierten Apps mehr Umsatz generieren, so Microsoft.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.