Mobiler DVB-T-Empfänger für 70 Euro bei Aldi
Aldi Nord bietet ab Montag den 13. Mai den DVB-T-Empfänger Life P79049 (MD 83916) seines Technik-Hoflieferanten Medion an. Beworben wird er als praktisches Gerät um fernzusehen. Zum verbauten Akku macht Aldi leider keine Angaben, verspricht aber, dass er bis zu 3,5 Stunden durchhält – für ein Fußballspiel oder ein anderes Sportereignis am See oder im Schrebergarten dürfte es also locker reichen.
Dafür muss allerdings noch ein Tablet, Smartphone, PC oder Notebook mitgenommen werden. Da der Life P79049 ohne Bildschirm kommt, benötigt er ein Gerät mit WLAN, an dass er das empfangene Fernsehsignal weitereichen kann.
Das Aldi-Werbeversprechen so digitales Fernsehen immer und überall nutzen zu könne, muss man allerdings mit Vorsicht genießen: Eine erste, grobe Orientierung, ob sich das Gerät vernünftig verwenden lässt, kann die Karte der beim Norddeutschen Rundfunk angesiedelten “Task Force DVB-T Deutschland von ARD und ZDF” geben. Die zeigt allerdings, dass das als “Überallfernsehen” beworbene DVB-T nicht wirklich überall empfangbar ist – zumindest nicht ohne Dachantenne.
Sofern die 5,2 mal 9,2 mal 1,2 Zentimeter große und 70 Gramm schwere Medion-Box mit ihrer ausziehbaren Teleskopantenne Empfang hat, bietet sie mittels EPG (Elektronische Programmzeitschrift) auch nützliche Informationen zum aktuellen Fernsehprogramm. Für Geräte mit Android und iOS gibt es Apps zur Steuerung in den Marktplätzen von Apple und Google, die die passende Software für Windows-PCs und -Notebooks erhalten Käufer auf der Medion-Homepage.
Als Systemvorrausetzungen nennt Aldi iOS ab Version 4.3 oder Android 2.3 und höher. PC-Nutzer kommen mit einem der gängigen Windows-Systeme (von XP bis Windows 8) zurecht. Zum Lieferumfang des Empfängers gehört ein USB-Ladekabel. Aldi gewährt wie eigentlich auch sonst immer auf Technikprodukte drei Jahre Garantie.
Der Aldi-Preis von 69,99 Euro geht insgesamt in Ordnung. Vom Wettbewerb gibt es allerdings auch attraktive günstigere Produkte. Dazu gehört Elecom mit einem online ab 50 Euro erhältlichen DVB-T-Receiver für Android Geräte, der Tivizen iPlug für Apple, Android und Kindle Fire sowie Kindle Fire HD oder der Elgato EyeTV Micro TV-Tuner – ebenfalls für Android.
Die beiden erster bieten zwar im Gegensatz zum Medion-Empfänger noch die Möglichkeit, eine zusätzlich zu kaufende, leistungsfähigere externe Antenne anzuschließen, alle drei sind aber eben auf bestimmte Plattformen beschränkt. Wer sich sicher ist, immer mit demselben Gerät mobil fernzusehen, dem kann das egal sein. Wer aber auf Plattformunabhängigkeit Wert legt, ist bei Aldi gar nicht so schlecht aufgehoben.