Microsoft beginnt mit der Auslieferung von Windows Embedded 8

Microsoft hat die ersten beiden Varianten von Windows Embedded 8 veröffentlicht. Das Betriebssystem basiert auf Komponenten von Windows 8, die für die Nutzung in Embedded-Geräten, also Geräten für spezielle Einsatzgebiete, angepasst wurden.
OEMs, die Geräte und Systeme mit Windows 8 entwickeln wollen, können nun zunächst Windows Embedded 8 Standard und Windows Embedded 8 Pro verwenden. Microsoft verteilt beide Releases über seine Website. Windows Embedded 8 Standard findet sich auch im Download Center des Unternehmens.
Darüber hinaus hat der Softwarekonzern angekündigt, in der ersten Aprilwoche die Windows-Embedded-Familie um Embedded 8 Industry zu erweitern. Diese Edition ist zum Beispiel für Kassensysteme, Fertigungsanlagen und medizinische Geräte gedacht.
Zu Windows Embedded 8 Handheld und Automotive hat Microsoft dagegen keine neuen Details verlautbaren lassen. Im Januar hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die ersten Handheld-Geräte damit Ende 2013 oder Anfang 2014 in den Handel kommen. Das zugehörige Software Development Kit soll Entwicklern noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Embedded 8 Handheld basiert auf Windows Phone 8 und ist der Nachfolger des seit Juli 2010 verfügbaren Windows Embedded Handheld 6.5 auf Basis von Windows Mobile 6.5.
Allerdings sind schon die ersten Partner für Windows Embedded 8 Handheld bekannt. Unter anderem wollen Motorola Solutions, Intermec, Ingenico, Honeywell und Bluebird Geräte mit dem Betriebssystem auf den Markt bringen.
Windows Embedded Compact 2013, das der Nachfolger von Windows Embedded Compact 7 ist, soll im zweiten Quartal 2013 auf den Markt kommen. Auch dieses Produkt basiert laut Microsoft auf Windows 8.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.