Ashampoo stellt neue 3D-CAD-Programme vor

Mit CAD Architecture 4 und 3D CAD Professional 4 des Oldenburger Softwarehauses Ashampoo werden die Funktionen der 3D Architektur-Programme weiter ausgebaut. Sie sollen nun auch professionellen, teureren Lösungen Paroli bieten können.

Mit den “Professional”-Versionen der Produkte kommen zahlreiche zusätzliche Gestaltungsfunktionen. Dazu gehört etwa der Entwurf von eigenen Fensterkonstruktionen, erweiterten Dachfunktionen sowie zusätzliche Möglichkeiten für den Export- und Import von Dateien.
Die Software, jetzt auch unter Windows 8 lauffähig, begleitet mit erweiterten Projektassistenten bei den Themen Bauherr, Planer, Bauvorhaben, Geschossanzahl, Dachform den Konstruktions- und Planungsvorgang. Neue Funktionen sind etwa 2D-Winkelbemaßung, Winkelmessungen, Messungen über Polygone sowie umfassende Flächen- und Volumenberechnungen. In 3D CAD Professional 4 kommen erweiterte Dachkonstruktionen hinzu.

Mit 3D CAD Architecture 4 lassen sich Projekte entwerfen und in 2D- und 3D-Ansichten visualisieren. CAD Professional 4 erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten bei Dachkonstruktionen. Dachabschleppungen, kreisförmige Dächer, Holzkonstruktionen oder Dacheindeckungen aus Trapez-, Well- und Falzblechen sollen sich mit 3D CAD Professional 4 einfach erstellen lassen.
Mit Industriestandardprogrammen tauscht sich das System über die Formate DXF und DWF aus. Für bessere Visualisierungen und Animationen lassen sich sämtliche 3D Modelle für die Weiterverarbeitung zu Maxon Cinema 4D exportieren.
Ashampoo 3D CAD Architecture 4 kostet knapp 80 Euro (Nutzer der Vorgängerversion zahlen nur etwa 30 Euro Upgrade-Preis). 3D CAD Professional 4 ist für knapp 300 Euro zu haben. Das Update kostet knapp 120 Euro.