Europas unbekannte IT-Standorte: Portugal

Start-UpUnternehmen

Der Name “Silicon Valley” steht weltweit für coole Hightech und Innovationen. Kein Wunder, dass Städte und Regionen, die über Hightech-Zentren verfügen, diese gerne mit dem Vorzeichen “Silicon Valley” bewerben. Portugal macht hier keine Ausnahme. Vor allem die Region um die Kleinstadt Oeiras (Gemeinde Oeiras e São Julião da Barra) in der Nähe der Millionenmetropole Lissabon tritt an, um sich den Ruf “Silicon Valley” Europas oder zumindest Portugals zu verdienen.

Das beginnt mit diversen Forschungsinstituten, etwa aus den Bereichen Medizintechnik, Biochemie oder Biotechnologie. In der Region konzentrieren sich nach offiziellen Angaben rund 30 Prozent der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten Portugals. Wirtschaftliche Zugkraft entfalten sollen aber in erster Linie die Technologie-Parks Tagus und Lagoas.

Der Hightech-Park Tagus in der Gemeinde Oeiras (Bild: Google Maps)

Technologiepark Tagus

Das 3,6 Quadratkilometer große Areal des Tagus-Parks bietet Platz für Start-ups, Entwicklungslabore und Unternehmen, darunter eben auch solche aus Telekommunikation, Elektronik und Informationstechnologie.

IT-Riesen wie T-Systems, Microsoft und MIPS Technologies haben sich im Tagus-Park angesiedelt. Daneben profitiert Oeiras natürlich von der Nähe zur Millionenmetropole Lissabon. Unternehmen wie HP, Unisys, Toshiba, Philips oder LG haben in Oeiras Niederlassungen gegründet.

Auch die Universität Lissabon ist präsent und unterhält im Tagus-Park das “Instituto Superior Técnico”. Für die Mitarbeiter und Besucher gibt es zahlreiche Hotels sowie Einkaufs- und Sportzentren.

Lagoas Park

Das zweite Hightech-Zentrum Portugals ist der Lagoas Park, ebenfalls in der Gemeinde Oeiras. Dieser hat insgesamt 14 Bürogebäude, ein Kongresszentrum, ein Vier-Sterne-Hotel sowie ein Einkaufszentrum und Fitness-Clubs im Angebot. Im Lagoas Park haben Philips, Samsung und Nokia ihre Büros.

Hightech unter Palmen: So wirbt der Lagoas Park im Internet für seine Dienste

Der portugiesische ITK-Markt bietet nach offiziellen Angaben Beschäftigung für 79.000 Menschen in mehr als 14.000 Unternehmen. Die meisten Hightech-Unternehmen sind im Großraum Lissabon tätig, weitere haben sich in der Region um Porto angesiedelt.

Weitere Informationen finden Sie Interessierte auf der Website der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer (AHK Portugal).

ITespresso-Serie: Europas unbekannte IT-Standorte

Lesen Sie auch :