Amazon Web Services bietet jetzt auch Windows Server 2012 an

CloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerke
amazon-web-services-logo

Amazon Web Services (AWS) hat bekannt gegeben, dass es seinen Kunden neben den Windows Servern 2003 R2, 2008 und 2008 R2 nun auch Windows Server 2012 anbietet. Als Verbesserungen gegenüber den Vorgängern nennt AWS beim Windows Server 2012 den Server Manager für ein Multi-Server Setup, Verbesserungen bei der Powershell, beim .NET Framework 4.5. und die Information Services 8.0.

Neben den Neuerungen bei Windows Server 2012, die auch Käufern der Lizenzen auf eigenen Servern zugänglich sind, wirbt AWS für sein Cloud-Angebot mit zusätzlichen Möglichkeiten, Highlights, die nur bei der Nutzung von Windows Server 2012 auf AWS gegeben sind. Dazu gehören – wenig überraschend – der Support von AWS Elastic Beanstalk für Windows Server 2012. Damit ersparen sich Anwender Sorgen um die Bereitstellung und Wartung ihrer Anwendung. Elastic Beanstalk unterstützte bisher Java, PHP, Python, Ruby und auf Windows Server 2008 R2 basierende .NET-Anwendungen. Nun gehören auch .NET-Applikationen auf Grundlage von Windows Server 2012 zu dieser Liste. Neu ist auch die Unterstützung für .NET 4.5 und Visual Studio 2012 sowie einige weitere Sprachen.

Ebenfalls als Alleinstellungsmerkmal bewirbt AWS das “Free Tier” genannte Angebot. Damit können Kunden Windows Server – darunter nun auch Windows Server 2012 – als Teil des AWS Free Usage Tier nutzen. Sie erhalten damit für ein Jahr lang eine Micro Instance für 750 Stunden pro Monat kostenlos. AWS bewirbt das als Möglichkeit, Windows Server 2012 zu evaluieren und dann, wenn man für den produktiven Einsatz bereit ist, die erprobte Konfiguration auf einer größeren Instanz neu zu starten – ohne Migrationsaufwand und ohne Umzug auf andere Server-Hardware.

Das neue Angebot wird von einer “Windows Wednesdays” genannten Informationskampagne im AWS-Blog flankiert. Darin will das Unternehmen darüber informieren, was es dafür tut, um Windows auf AWS zu unterstützen.

In einem Video bei YouTube erkklärt AWS, wie es sich die Nutzung von Windows Server 2012 auf seiner Plattform vorstellt und welche Vorteile sich dadurch bieten.


<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing?
Testen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen