App Cheap Calls spendiert 40 Freiminuten für Auslandsgespräche

MobileMobile AppsMobilfunkWorkspaceZubehör
Die App Cheap Calls für Android

Die kostenlose App “Cheap Calls” wurde von ihren Entwicklern überarbeitet und um neue Funktionen ergänzt. Sie liegt nun für iOS in der Version 3.3 und für Android-App in der Version 2.0.10 vor. Mit ihr sind jetzt Telefonate in über 170 Länder sowie die Zahlung mit Kreditkarte möglich.

Die App setzt nicht auf VoIP, sondern baut eine echte Telefonverbindung über eine nationale Rufnummer auf. So soll eine einerseits eine bessere Sprachqualität erreicht werden, andererseits aber auch dort Telefonieren möglich sein, wo gerade keine Internet-Verbindung aufgebaut werden kann.

Um die neueste Version der App zu bewerben, spendiert der Anbeiter jedem neuen Nutzer 50 Cent Startguthaben. Das klingt nicht nach viel, erlaubt aber je nach Zielland https://www.cheapcallsapp.com/rates immerhin bis zu 40 Gesprächsminuten.

Wichtig für die Nutzung der App ist eine Flatrate für Festnetzgespräche in Deutschland. Dann bezahlen Nutzer nur die Gebühren, die “Cheap Calls” für seine Nutzung erhebt. Zum Telefonieren wird die App genutzt. Sie nimmt eine Telefonnummer entgegen oder wählt sie aus dem internen Adressbuch aus. Vor jedem Gesprächsaufbau wird der geltende Tarif angezeigt. Alle Gebühren werden von einem Guthabenkonto abgebucht, das der Anwender selbst befüllt –entweder via Paypal oder nun auch Kreditkarte. Es kann nur das Guthaben auf dem Konto verbraucht werden, mehr kann nicht abgebucht werden. Zufriedene Nutzer, die Cheap Calls weiterempfehlen, erhalten für jede vermittelte Neuanmeldung eine Gutschrift. Die liegt maximal bei 4,10 Euro.

Downloads zu diesem Beitrag:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen