Beta von Googles Quartalszahlen durchgesickert – Aktie stürzt ab
Googles Zahlen für das dritte Quartal 2012 sind versehentlich schon zur Mittagszeit an der US-Ostküste veröffentlicht worden, anstatt am späten Nachmittag nach Börsenschluss. Sie fielen deutlich schlechter aus als erwartet. Die Aktie stürzte daraufhin von über 750 auf unter 690 Dollar ab. Kurzzeitig wurde sogar der Handel ausgesetzt. Im nachbörslichen Handel hat sich das Papier wieder gefangen und liegt nun bei rund 700 Dollar.
Der Fehler entstand dadurch, dass die Pressemitteilung mit den Zahlen der öffentlich einsehbaren Site der Börsenaufsichtsbehörde zu früh übermittelt wurde. Sie hätte dort erst gleichzeitig mit der offiziellen Bekanntgabe der Bilanzergebnisse nach Börsenschluss erscheinen dürfen.
Den Handel mit seiner Aktie an der Nasdaq ließ Google, nachdem es den Fehler bemerkt hatte, vorübergehend aussetzen bis die komplette Quartalsmitteilung veröffentlicht war. Das dauerte zweieinhalb Stunden. Danach hatten sich die Börsenmakler offenbar von ihrem Schreck erholt: Die Aktie stabilisierte sich und schloss mit 695 Dollar – einem Verlust von acht Prozent.
Schuld an dem Patzer ist offenbar die Firma RR Donnelley, wie der Twitterer Footnoted als erster gemerkt hat. Der Dienstleister soll einen Entwurf ohne Freigabe an die SEC geschickt haben. Das klingt glaubwürdig, ist in dem unbeabsichtigt veröffentlichten Dokument doch auch eine Stelle zu finden, in der es heißt “ausstehendes Zitat von Larry”.
In der korrigierten Version steht dort: “Wir hatten ein starkes Quartal. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent und im Alter von lediglich 14 Jahren machten wir unser erstes Quartal mit 14 Milliarden Umsatz klar. Ich bin auch von den Fortschritten begeistert, die wir dabei machen, eine schöne, einfache, intuitive Google-Erfahrung über alle Geräte hinweg zu schaffen.”
Die Ergebnisse sind so oder so eine herbe Enttäuschung – zumindest aus Sicht der Börsianer: Der Konzern erwirtschafte im abgelaufenen Quartal Gewinne in Höhe von 2,18 Milliarden Dollar, oder 6,53 Dollar pro Aktie. Die sogenannten Experten an der Wall Street hatten jedoch 10,65 Dollar pro Aktie erwartet. Im vorausgegangen Quartal hatte Google Gewinne in Höhe von 2,73 Milliarden Dollar erwirtschaftet.
Besondere Sorgen machten sich Beobachter über die hohen Kosten pro Klick. Anscheinend funktioniert die Vermarktung auf mobilen Geräten nicht so gut wie erwartet. Außerdem zog den Konzern der zugekaufte Bereich Motorola Mobility mit einem operativen Verlust von 527 Millionen Dollar nach unten.
Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.