23 Sicherheitslücken behoben: Final von Chrome 22 steht zum Download bereit

Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 22.0.1229.79 aktualisiert. Das Release bringt unter anderem Erweiterungen für Windows 8 und die Unterstützung für Bildschirme mit hohen Pixeldichten – etwa Apples Retina-Displays. Darüber hinaus stopft der Konzern in seinem Browser 23 Sicherheitslücken. Von 15 davon geht den Versionshinweisen zufolge ein “hohes” Risiko aus. Das heißt, ein Angreifer könnte sie ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und innerhalb der Sandbox des Browsers auszuführen.
Die neue Version behebt unter anderem Fehler in WebGL, Skia, PDF-Viewer sowie beim Umgang mit SVG-Dateien, Erweiterungen und Plug-ins. Eine Lücke in der JavaScript-Engine V8 ermöglicht Cross-Site-Scripting. Die Vorgängerversion ist auch anfällig für Pufferüberläufe, wenn Optimierungen für die Befehlssatzerweiterung SSE2 durchgeführt werden.
Eine Neuerung von Chrome 22 ist das Mouse-Lock-API (Application Programming Interface), das jetzt auch für JavaScript zur Verfügung steht. 3D-Anwendungen erhalten darüber Zugriff auf den Mauszeiger, was laut Google eine “natürliche” Bedienung der Anwendung mit der Maus ermöglicht, ohne dass der Mauszeiger das Fenster der App verlassen kann. Als Beispiel nennt Google sogenannte First-Person-Shooter und verweist auf eine von Mozilla entwickelte Demo. Andere Anwendungsbereiche seien medizinische und wissenschaftliche Software sowie Simulationen.
Nutzer, die Chrome schon installiert haben, erhalten die neue Version automatisch über die integrierte Update-Funktion des Browsers. Alternativ kann die aktuelle Ausgabe von der Google-Website heruntergeladen werden.
Download:
- Chrome 22.0 (1229.79) für Windows
- Chrome 22.0 (1229.79) für Mac OS X
- Chrome Standalone Enterprise 22.0 (1229.79)
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.