Monster integriert Facebook-Funktion BeKnown in seine Website

JobsKarriere

Monster hat die Integration von BeKnown in die Monster-Webseiten abgeschlossen. Nutzer in 34 Ländern in Europa, Australien sowie Nord- und Südamerika sehen nun während der Jobsuche, ob einer ihrer persönlichen Kontakte im jeweiligen Unternehmen arbeitet und ob sie bereits mit Personen aus dem Unternehmen über BeKnown oder Facebook verknüpft sind. Dies erleichtere es, den direkten Draht zu nutzen, Hintergrundinformationen zu erfragen und eine persönliche Empfehlung zu erhalten, teilt Monster mit.

Arbeitgeber profitierten von der Integration durch eine größere Reichweite, indem ihre Jobangebote einem Netzwerk von weltweit über 900 Millionen Facebook-Nutzern (über 23 Millionen in Deutschland) zugänglich gemacht werden. Monster preist die Möglichkeit zudem als einfachen Einstieg in die immer wichtiger werdende Netzwerkrekrutierung an. Firmen können sich zudem mit einem BeKnown-Unternehmensprofil präsentieren und Kandidaten aktuelle Informationen zur Verfügung stellen. Mit Hilfe der kostenlosen Jobs App für die Facebook-Chronik soll Arbeitgebern zudem geholfen werden, aus ihren Facebook-Fans Bewerber zu rekrutieren.

Jobsuchende können für BeKnown ebenfalls eine digitales, berufliches Profil erstellen. Dieses ist dann durch eine Synchronisierungsfunktion sowohl auf Monster als auch BeKnown verfügbar. Monster verspricht die Kontrolle über die Sichtbarkeit des Profils und über den Ausbau des eigenen Netzwerks. Damit helfe man, Berufliches und Privates zu trennen.

BeKnown kann mobil auf Android-Geräten und iPhones verwendet werden. Die erforderlichen Apps stehen bei Google Play und bei iTunes zum Download bereit.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen