Intel stellt neuen Atom-Prozessor vor

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Die inzwischen dritte Generation von Intels Mobilprozessor für Netbooks soll auch Multimedia-Anwendern den Alltag erleichtern. Intel hat Technologien wie WiDi oder Wireless Music in den Chip integriert. Das soll Anwendern ermöglichen, Inhalte einfacher zwischen verschiedenen Geräten auszutauschen.

Im Alltag wichtiger sind aber die laut Intel verbesserte Energieeffizienz und die höhere Leistung. So sollen Netbooks mit dem neuen Atom einen »sofort verfügbaren Internetzugang« bieten und schneller aus dem Stand-by aufwachen.

HD-Videos auf dem Netbook

Gegenüber der Vorgängergeneration ist der Energieverbrauch bei gleicher Leistung um bis zu 20 Prozent niedriger. Demnach sollen Netbooks mit dem neuen Atom-Chip bis zu zehn Stunden Betriebsdauer oder wochenlangen Stand-by-Betrieb bieten.

Verbessert wurde auch die Rechenleistung. Netbooks mit dem neuen Atom-Chips können HD-Videos mit 1080p wiedergeben. Gefertigt wird der Prozessor in 32-Nanometer-Technologie.

Erste Produkte schon Anfang 2012

Erste Netbooks mit der neuen Atom-Generation (Codename »Cedar Trail«) sollen schon im ersten Quartal 2012 in den Handel kommen. Intel erwartet, dass Hersteller wie Acer, Asus, HP, Lenovo, Samsung und Toshiba entsprechende Minirechner anbieten werden.

Der Atom-Prozessor wird aber nicht nur in Netbooks für Businessanwender und Endverbraucher auftauchen, sondern auch im Bereich Medizin und Gesundheit, neudeutsch: Health Care, zum Einsatz kommen.

Lesen Sie auch :