Fehler hindern SAP an Upgrade
Noch diesen Monat sollte das Portal-Upgrade online gehen, doch bei der Arbeit sind schwerwiegende Fehler aufgetaucht, teilt der zuständige SAP-Manager Mark Yolton im Firmenblog mit. Er entschuldigte sich formell bei der Community und kündigte an, dass die nächste Ausbaustufe des Portals erst im nächsten Jahr erfolgen könne. Man müsse erst die aufgetretenen kritischen Bugs ausmerzen.
»Es gibt mit der Plattform noch einige technische Probleme, die sich im Tagesbetrieb unangenehm bemerkbar machen würden. Die wenigen Tage bis zur Live-Schaltung hätten nicht ausgereicht, die diversen aufgetretenen Probleme zu bereinigen, darum verschieben wir den Launch«, führte Yolton aus. Vor allem habe es eine Verkettung von Problemen gegeben, bei der Behebung eines der Bugs traten dadurch andere Folgeprobleme auf, was die Sache so schwierig mache.
Dadurch funktioniere die Indexierung für die Suche nicht, was in der Community sehr wichtig sei, da etwa die Hälfte der Besucher darauf zurückgreife, um die gewünschten Inhalte aufzuspüren. Ganz rund laufe es auch nicht in der Blogging-Abteilung der überarbeiteten Seite, denn Autoren könnten ihre eigenen Beiträge nicht mehr richtig bearbeiten.
Beim Einloggen und bei der Sicherheit des Portals seien weitere Aussetzer zu beobachten gewesen. Alles entscheidende Punkte, um die SAP-Gemeinde lieber noch ein paar Monate warten zu lassen.