Google öffnet Entwicklungsplattform für Android 4.0

Jetzt wo aus dem lang erwarteten »Ice Cream Sandwich« endlich die offizielle Version Android 4.0 geworden ist, wird es höchste Zeit, die Entwicklergemeinde an das mobile OS heranzulassen, damit die ihre Apps für Smartphones wie dem Samsung Galaxy Nexus stricken können. Dabei können sie nun endlich ein »Unified UI Framework« nutzen. Die Benutzeroberfläche wird sich dann also selbsttätig an die jeweiligen Displays der diversen Geräte mit Android 4.0 anpassen. Bislang musste die Software je nach Version und Gerätetyp neu angepasst werden. Ergo: Eine riesige Arbeitserleichterung und damit künftig mehr Apps, die direkt auf den neuen Mobilisten lauffähig sein werden.
Vereinfachtes Coding, ein höheres Niveau an Konsistenz und neue Features wie HTTP-Livestreams, volle Geräteverschlüsselung, Tastatur- und Sprach-Input, Anschluss und Ansprache von Eingabegeräten wie Maus oder Joystick öffnen den Programmierern neue Möglichkeiten und verschönern ihm das Leben. Das SDK ermöglicht direkte Kamerakontrollen (z.B. für Gesichtserkennung), Multitasking-Optionen, APIs für (Audio-) Fernsteuerungen, NFC, Medien-Codecs oder WiFi-Direktverbindungen. Was Android 4.0 für den Anwender alles parat hält, haben wir bereits hier ausgebreitet.