Mehr Platz im Servergehäuse

CloudData & StorageNetzwerkeServerStorage
Trans data elektronic_TML Cube

IT-Fachleute stehen häufig vor dem Problem, dass sie den Platz in Serverschränken optimal auszunutzen müssen. Daher sind Raumkonzepte vorteilhaft, die eine Installation der passiven Komponenten in den  Doppelböden vorsehen. Die   tde – trans data elektronik hat für das hauseigene Plug&Play-Verkabelungssystem tM  ein kubisches Gehäuse entwickelt, mit dem die Module unmittelbar unter dem Serverschrank untergebracht werden können.

tML ist ein patentiertes, modular aufgebautes Verkabelungssystem, das aus den Kernkomponenten Modul, Trunkkabel und Modulträger besteht. Es handelt sich dabei um in Deutschland gefertigte, vorkonfektionierte und getestete Systemkomponenten, die insbesondere in Rechenzentren  eine Plug & Play-Installation ermöglichen. Das Herz des Systems sind die rückseitigen MPO- und Telco- Steckverbinder, über die mindestens sechs Ports mit zehn GbE-Performance auf einmal verbunden werden können. Es gibt auch LWL- und TP-Module, die zusammen in einem Modulträger mit hoher Portdichte gemischt eingesetzt werden können.

Die Anschlusstechnik nimmt im Serverschrank keinen zusätzlichen Platz in Anspruch. Dennoch werden mit 24 Ports höchste Packungsdichten erzielt. Vom Cube ausgehend wird direkt auf die Server-Ports gepatched, durch die Nähe zum Server können die Patchkabel sehr kurz gehalten werden und es entsteht ein durchgängig strukturiertes Verkabelungsbild. Modulare, auf Herstellerseite vorkonfektionierte Verkabelungssysteme wie das tML-System von tde sind besonders praktisch in der Handhabung.

Lesen Sie auch :