Asus bringt Tablet für Business-Nutzer

Das Tablet wird geliefert mit Windows 7 Professional in 64-Bit-version und kommt mit einem TPM-Modul, das hohe Sicherheitsstandards garantieren soll. Das Trusted- Platform- Modul soll vor allem vor unerwünschten Zugriffen auf sensible Daten oder Dokumente schützen.
Das kapazitive 12-Zoll-Display zeigt 1280×800 Bildpunkte an und erlaubt durch seinen Einblickwinkel von 178 Grad Präsentationen ohne Ausgabe über einen Projektor. Neben virtueller und mitgelieferter Bluetooth-Tastatur hat Asus auch einen Digitizer-Stift für zielgenaue Eingaben und grafische Anwendungen vorgesehen. Er ist vor allem für Wacom-Grafikanwendungen gedacht – über die mitgelieferte Software lassen sich so handgeschriebene Notizen speichern und in digitalen Text umwandeln.
Das System wird angetrieben von einem Dualcore-Prozessor Intel Core i5-470UM, der sich in 4 GByte DDR3-RAM austoben darf. En SSD-Speicher mit 64 GByte Kapazität sichert die Daten ab. Er ist durch eine SDXC-Karte erweiterbar. Eine 2-Megapixel-WebCamreicht für Videokonferenzen aus. Zwei USB-Ports, eine Mini-HDMI Schnittstelle, Bluetooth 3.0 + HS sowie WLAN b/g/n gehören zu den Anschlussmöglichkeiten; ein Kartenleser für MMC- und mehrere SD-karten-Typen ist eingebaut.
Asus gibt eine Batterielaufzeit von 4,5 Stunden für das Eee Slate B121 an.
Das Gerät wiegt 1.160 Gramm, kostet 1149 Euro (UVP) und ist ab Ende September 2011 inklusive Bluetooth-Tastatur, Eingabestift, Netzteil und Schutzhülle im Fachhandel in erhältlich. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee Slate B121 Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.