Wurm probiert Passwörter durch

Den Sicherheitsspezialisten von F-Secure zufolge, die in ihrem Weblog schreiben, dass man Internet-Würmer heutzutage nicht mehr oft zu Gesicht bekomme, ist Morto mit diesem Verbreitungsweg etwas Besonderes. Der Wurm scannt im Netzwerk nach Rechnern, die RDP-Verbindungen akzeptieren und dürfte dabei wohl vor allem Server erwischen, bei denen das Protokoll häufig für die Fernwartung genutzt wird. Um sich einzuloggen, probiert er schwache Passwörter wie 1234qwer oder abc123 durch und kopiert sich bei Erfolg auf das System. Wer starke Passwörter verwendet, braucht sich keine Sorgen machen, seine Systeme könnten durch den Schädling infiziert werden.
(Quelle kleines Bild oben: imageteam – Fotolia.com)