Smartphones mit Intel-Prozessoren ab 2012

Mit Oak Trail hat Intel mittlerweile eine Plattform für Tablets am Start, nun will der Chipriese endlich den Smartphone-Markt angehen, auf dem es bisher so enttäuschend lief. Viele Details waren aber auch auf Intels jährlicher Analystenkonferenz nicht zu erfahren, nur dass an den Gerüchten, Intel würde möglicherweise auf ARM setzen, nichts dran ist. Das hätte keine Vorteile, erklärte Intel-Chef Paul Otellini, denn man hänge vom jemand anderem ab und die Lizenzkosten würden die Marge drücken. »Ich denke, das kriegen wir besser hin«, so Otellini.
Intel setzt ganz auf seine neuen Chips mit 3D-Transistoren, die durch eine veränderte Bauweise nicht nur weniger Platz benötigen, sondern auch eine geringere Leistungsaufnahme haben – beides ist für den Einsatz in Smartphones extrem wichtig. Man arbeite mit verschiedenen Smartphone-Herstellern zusammen, sagte Intels Finanzchefin Stacy Smith, ohne allerdings Namen zu nennen. Der Umsatz des Chipherstellers werde davon noch vor Jahresende profitieren, im Handel sollen die ersten Smartphones mit Intel-Prozessor ab dem nächsten Jahr verkauft werden.