Lüfterloser Mini-PC für den drahtlosen Industrie-Einsatz

»NISE 103« heißt der kleine lüfterlose Rechner von Nexcom mit Atom-Prozessor. Trotz seiner kompakten Größe von 185x 131x 54mm soll das Gerät Platz für zahlreiche Schnittstellen haben: NISE 103 hat drei RS232-, eine RS232/422/485, zwei 10/100/1000 LAN, vier USB-, einen digitalen I/O und einen VGA-Ausgang.
Betrieben wird der Mini von einem Intel-Atom D425 mit 1,8 GHz Taktung. Er soll einen niedrigen Stromverbrauch haben und sich für Anwendungen innerhalb der Automatisierungs-und Steuerungstechnik eignen. Der Hersteller nennt als Beispiele Anwendungen in Verkehrskontroll- und Zugangskontroll-Systemen, SCADA-und Wireless-RTU (Remote Terminal Unit) sowie Kiosk- und Selbstbedienungs-Systeme.
Das robuste Aluminium-Gehäuse gewähre zudem eine hervorragende Beständigkeit gegen Stöße und Vibrationen, mache das Gerät also zu einer idealen Lösung für den mobilen Einsatz im Bus- oder Bahnverkehr, erklärt der Hersteller.
Eine drahtlose Verbindung sei über Mini-PCIe-und SIM-Kartenhalter möglich, das Gerät unterstütze Windows 7, XP, Embedded Standard 2009, Embedded Standard 7, CE6.0 sowie Linux Kernel 2.4 & 2.6. Auch die Speicherung ist gesondert verfügbar: im 2,5-Zoll-Festplattenplatz oder über CompactFlash-Karten.
Anders als bei den üblichen Büro-PCs kommt es bei den Industriegeräten viel mehr auf die Anpassbarkeit an spezielle Umgebungs-Anforderungen an. Nexcom beteuert, eine komplette Palette von kostengünstigen Einstiegslösungen bis zu leistungsfähigen Core-i7/i5- High-End-Plattformen zu bieten. Mit den Billigheimer-Office-Desktops will man offenbar nicht allzuviel zu tun haben – hier holt man sich nur die günstigen Bauteile.