Datenschutzproblem: Profile von Kartennutzern sichern Umsätze

Das Unternehmen Easycash handelt mit Kundendaten – und was man daraus machen kann. Dem Norddeutschen Rundfunk war dies nicht so ganz geheuer. Nach einem aktuellen Bericht speichert »Easycash Loyalty Solutions« nicht nur haufenweise persönliche Daten von Nutzern der Kundenkarten großer Unternehmen (in deren Auftrag), sondern vergleicht die Daten mit einer Liste säumiger oder zahlungsunfähiger Kunden und erstellt Profile aus deren Einkaufsverhalten.
Die personenbezogenen Informationen von Millionen Kunden sind bei Easycash laut NDR »bis auf eindeutige Kontoverbindungen pro Straße herunter« gespeichert. Und für 5000 Euro pro Tausend Kunden lassen sich auch die Bewegungsprofile der Kunden und ihrer Qualität erwerben. Daten, wie »ausguetschbar« und zahlungsfähig der Kunde ist, gehören dazu.