Neue Notebook-Schlösser von Kensington

MobileNotebookSicherheitSicherheitsmanagement

Die neuen Schlösser hat Kensington ClickSafe getauft, weil sie keinen Schlüssel zum Verriegeln brauchen, sondern nach dem Anstecken einfach einrasten. Dafür wird der Anker per Inbus in der Aussparung des Notebooks befestigt, der Schließkopf wird dann aufgesteckt und verdeckt die Schraube, so dass der Anker nicht vom Notebook gelöst werden kann. Das werde die Hürden beim Sichern der Mobilrechner weiter senken, hofft Kensington, da die Notebook-Nutzer nicht erst den Schlüssel heraussuchen müssen.

Kensington bietet das ClickSafe als einfache Variante für die Sicherung eines Gerätes sowie als Twin-Variante mit einem zweiten Schließkopf an, so dass sich zwei Geräte mit einem Kabel und einem Schlüssel sichern lassen. Die einfache Variante kostet 69,99 Euro, die Twin-Variante 89,99 Euro. Ein Ersatzschlüssel ist im Lieferumfang enthalten.

Der Schließkopf des neuen Schlosssystems ist 12,7 Millimeter dick und soll damit auch an flachen Notebooks kaum stören. Er ist um 180 Grad schwenkbar und lässt sich um 360 Grad drehen, so dass das Schloss flexibel angebracht werden kann. Es besteht aus einer robusten Spritzgusslegierung, das 1,5 Meter lange Kabel aus gehärtetem Stahl ist karbonummantelt und fünf Millimeter dick.

Kensington bietet ClickSafe auch als Lösung mit Generalschlüssel- und Hauptschlüsselkonfiguration an.


Lesen Sie auch :