Neue Business-Notebooks von Toshiba

Das Toshiba Tecra A11-15P wiegt gut 2,5 Kilogramm und besitzt ein Display mit 15,6 Zoll, das 1366 x 768 Pixel auflöst. Ein externer Monitor lässt sich via Mini-DisplayPort anschließen.
Für Rechenpower sorgt im A11-15P ein Intel Core i5-520M mit 2,40 GHz, für die Grafik gibt es nur eine Onboard-Lösung. 4 GByte Arbeitsspeicher stecken im Gehäuse, dazu eine Festplatte mit 320 GByte und ein DVD-Brenner. Für die drahtlose Kommunikation sind WLAN nach 802.11a/g/n, Bluetooth und UMTS mit HSDPA/HSUPA an Bord.
Das Notebook besitzt Touchpad und Trackpoint. Es ist docking-fähig und soll 1049 Euro kosten. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Professional mit 64 Bit zum Einsatz.
Die drei R700-Notebooks besitzen Display mit 13,3 Zoll und einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Mit 1,4 Kilogramm sind sie angenehm leicht. Während das R700-1CQ, Preis: 1699 Euro, von einem Core i5-560M mit 2,66 GHz angetrieben wird und auf WLAN nach 802.11a/g/n setzt, ist beim R700-173 und T700-174 nur WLAN nach 802.11b/g/n an Bord. Im R700-173 (Preis: 1349 Euro) steckt ein Core i3-370M mit 2,40 GHz, im R700-174 (Preis: 1449 Euro) ein Core i5-460M mit 2,53 GHz. Alle drei Modelle beherrschen Bluetooth und bringen UMTS mit HSDPA/HSUPA mit.
Zur weiteren Ausstattung der R700-Geräte zählen 4 GByte Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 320 GByte und Beschleunigungssensor, der Bewegungen erkennen und die Schreib/Leseköpfe parken soll, um die Platte vor Beschädigungen zu schützen. Trotz der geringen Größe ist auch ein DVD-Brenner verbaut.
Auch die R700-Notebooks sind docking-fähig und mit Windows 7 Professional 64 Bit bestückt. Sie besitzen neben einer VGA- auch eine HDMI-Schnittstelle.