Microsoft: Alumni-Club für Start-ups

SoftwareStart-UpUnternehmen

Speziell für Start-ups aus der Hightech-Branche hat Microsoft vor fünf Jahren die Gründerinitiative »unternimm was.« ins Leben gerufen. Laut Microsoft haben dadurch viele Unternehmen den Sprung ins Business geschafft. Genaue Zahlen für den Fünf-Jahreszeitraum nennt Microsoft nicht. Derzeit werden allerdings 33 Start-ups unterstützt.

Jetzt hat Microsoft einen Alumni-Club für die ehemaligen Business-Schützlinge gestartet. Der Alumni-Club soll »etablierten Hightech-Unternehmen gebündeltes Know-how, wichtige Kontakte und immer wieder neue Impulse« liefern. Über den Club will Microsoft nach eigenen Angaben mit den Gründern in Kontakt bleiben und diese zukünftig begleiten.

Die Homepage von Microsofts Gründerinitiative »unternimm was.«


Workshops und Partnernetzwerke

Die Unternehmer können sich auch untereinander austauschen, wichtige Kontakte knüpfen oder sich über Veranstaltungen informieren. Microsoft will nach eigenen Angaben auch in Zukunft Gründerinitiativen unterstützen, beispielsweise mit kostenlosen Workshops oder der Vermittlung von Vertriebs und Marketing Know-how Zugang zu Kunden- und Partnernetzwerken.

Dass dabei jeweils auch Microsoft-Produkte dabei sind, versteht sich. Dennoch kann die Initiative des Softwareriesen hilfreich sein. Schließlich ist die Zahl der Hightech-Gründungen in Deutschland auf einem Tiefstand.
(mt)

Weblinks
Microsoft Gründerförderung

Lesen Sie auch :