Speichermanager übernimmt Datensammler
EMC und die kalifornische Greenplum unterzeichneten eine Übernahmevereinbarung. Die Data Warehousing-Technologie der »grünen Pflaume« schaffe Voraussetzungen für Self-Service-Analysen von großen Datenmengen in Cloud-Umgebungen, gibt EMC als Kaufgrund an.
Zudem könne die Software die 10- bis 100-fache Leistung traditioneller Datenspeicher-Software zu deutlich geringeren Kosten bereitstellen.
EMC, Bändiger großer Datenmengen, sieht dies als Lösung an, den Kunden auf dem Weg in ihre »Private Clouds« in den nächsten zehn Jahren besser beistehen zu können. Man wolle die Angebote beider Unternehmen so verknüpfen, schreibt EMC, dass die Leistungsfähigkeit verbessert und die Implementierungskosten verringert werden.
Die Barzahlung für diese Akquisition soll die Eingliederung beschleunigen – sie soll bis im dritten Quartal 2010 abgeschlossen sein. Danach soll Greenplum Zentrum einer neuen Geschäftseinheit »Data Computing« von EMC werden. Der bisherige Greenplum-CEO Bill Cook soll den Bereich leiten und wird EMC-COO Pat Gelsinger direkt unterstellt sein. Sowohl für EMC- ls uch Greenplum-Kunden wie -Online soll ich viorrs nichts ändern. Später weren wohl noch kombinierte Produkt-Offerten folgen. (Manfred Kohlen)