USB-Datensafe für mobile Anwender

Data & StorageSicherheitSicherheitsmanagementStorageWorkspaceZubehör

Der USB-Stick des Speicherspezialisten Kingston gibt seine Informationen nur befugten Anwendern preis. Damit eignet sich der mobile Speicherzwerg für Unternehmensanwender, die brisante Daten überall mitnehmen wollen.  Alle Daten auf dem Datatraveler 5000 werden hardwarebasiert mit 256-Bit-AES verschlüsselt.

Bildergalerie

Der Stick setzt den XTS-Chiffrier-Modus und ein ECC-Krypo-Verfahren ein. Das Gehäuse des Sticks ist vor Manipulation geschützt. Der Datatraveler ist nach FIPS 140-2, Stufe 2 zertifiziert. Damit erfüllt das Gerät die strengen Suite-B-Standards, die die NSA für US-Behörden fordert. Die Hardware-Verschlüsselung basiert auf einer patentierten Technologie des Sicherheitsanbieters Spyrus.

Der USB-Stick ist in vier Varianten mit Kapazitäten von 2, 4, 8 und 16 GByte zu haben. Der 2 GByte große Datatraveler 5000 kostet 82 Euro. Wahlweise liefert Kingston den Stick auch mit integriertem Malware-Scanner aus. (Jacqueline Pohl)

 

Lesen Sie auch :