Sterling Commerce macht Supply-Chain-Lösungen mobil

Software

Um die Nutzung der Supply-Chain-Lösung Selling and Fulfillment Suite und der Integrationslösung Business Integration für mobile Anwendungen voranzutreiben, kündigte Sterling Commerce das „Collaborate to Innovate“-Programm für die Zusammenarbeit mit Unternehmen an. Die Lösungen sollen die Reichweite ihrer Anwender erhöhen und die Kommunikation innerhalb des Business Collaboration Network verbessern. 

Produktivität steigern durch mobile Anwendungen
»Da mobile Geräte nahezu allgegenwärtig geworden sind, suchen unsere Kunden nach Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung, die durch den Zugriff auf unsere Lösungen via Desktop, Internet oder mobilen Geräten erreicht werden kann«, erklärt Joel Reed, Senior Vice President, Product Management and Marketing bei Sterling Commerce.

»Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um innovative und mobile Anwendungen zu bieten, die schon heute verwendet werden können, aber auch zukünftigen Anforderungen entsprechen. Dieses Jahr haben wir bereits sechs mobile Anwendungen vorgestellt und zeigen auf der Customer Connection 2010 mehrere Prototypen, die im Laufe dieses Jahres verfügbar sein werden«, so Reed weiter. 

Neue Kanäle für mehr Umsatz
Bei der Entwicklung und dem Betrieb mobiler Anwendungen möchte Sterling Commerce seinen Kunden weitere Zugangs- oder Betriebsmöglichkeiten zur Produktivitätssteigerung bieten und ihnen neue Kanäle für zusätzlichen Umsatz eröffnen. Dabei sollen auch Anwendungen für Apple iPhone entwickelt werden. Diese sollten zunächst für den nordamerikanischen Markt entwickelt werden, europäische Versionen sind laut Sterling Commerce in Arbeit.
(sg)

Weblinks
Sterling Commerce Mobile Lösungen 
Sterling Commerce Customer Connection

Lesen Sie auch :